Allgemein

150 Jahre Volksbank RheinAhrEifel

Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim VOBA Jubiläum

Astrid Schmitt; „Leistungsstark und fest in der Region verwurzelt“

„92.000 Mitglieder und Miteigentümer vom Kreis Ahrweiler bis nach Koblenz, vom Maifeld bis in die Vulkaneifel zeigen, dass die Genossenschaftsidee des Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Einer für alle, alle für einen“ heute noch genauso aktuell und erfolgreich ist wie vor 150 Jahren“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt anlässlich der 150-Jahr Feier der Volksbank „RheinAhrEifel“, die im Kursaal von Bad Neuenahr im festlichen Rahmen mit 350 Gästen begangen wurde.

Mit 150.000 Kunden, 486 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von fast 2,3 Milliarden Euro ist die Volksbank „RheinAhrEifel“ die fünftgrößte Genossenschaftsbank im Land. In ihrer Festrede lobte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer die gesellschaftliche Infrastruktur und Bedeutung der genossenschaftlich organisierten Banken, die der Breite der Bevölkerung zu Gute komme. „Die Landesregierung will das dreigliedrige Bankensystem mit Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Privatbanken gesichert wissen“, sagte sie auch mit Blick auf den Mittelstand, der zu der Kundschaft der Genossenschaftsbanken gehöre.

„Der Wahlspruch „Wir sind Heimat“ verdeutlicht, dass die Volksbank „RheinAhrEifel“ fest in der Region verwurzelt ist und sich, nicht nur alleine durch ihre vielen Spenden leistungsstark für die hier lebenden Menschen engagiert. Ich bin sicher, dass die Volksbank um ihren Vorsitzenden Elmar Schmitz orientiert an ihren Leitsätzen „Fairness, Transparenz und Vertrauen“ die aktuellen und langfristigen Herausforderungen annehmen und meistern wird. Seien es die Bewältigung der Finanzkrise, die Schwierigkeiten der aktuellen Niedrigzinspolitik oder der Weg in die digitale Zukunft“, ist sich Astrid Schmitt sicher.  „All das immer im persönlichen Kontakt und Miteinander mit den Kunden.“