Allgemein

587 Millionen Euro für die Modernisierung von rund 130 Bahnhöfen in den nächsten 10 Jahren

Bahnhof Gerolstein bei Maßnahmenvereinbarung dabei

Bis 2031 werden etwa 130 Bahnstationen in Rheinland-Pfalz umfangreich modernisiert werden. Darauf haben sich das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den beiden Zweckverbände SPNV Rheinland-Pfalz Nord und Süd und der DB Station&Service AG in einer neuen Rahmenvereinbarung verständigt.

„Ich freue mich, dass auch der Bahnhof Gerolstein bei diesem Maßnahmenpaket dabei ist. Hier sollen die Bahnsteige, die Aufzüge, die Treppen und die Personenüberführung neu gebaut werden. Zudem wird die Beleuchtung erneuert und ergänzt“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt. „Dies ist ein wichtiges Signal für den klimafreundlichen Schienenverkehr und bedeutsam für den ÖPNV in unserer Region.“

Das Gesamtvolumen der Investitionen beträgt rund 587 Millionen Euro. Den Großteil davon – 445 Millionen Euro – übernimmt die DB Station&Service AG mit Mitteln aus der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung des Bundes (LuFV). Weitere 142 Millionen Euro stammen aus Landes- und kommunalen Mitteln.

„Die Rahmenvereinbarung zur Modernisierung bestehender Bahnhaltestellen – verknüpft mit dem gleichzeitig laufenden Bau neuer Stationen – ist ein wichtiger Baustein für den Schienenverkehr. Diese umfangreichen Investitionen in den Schienenpersonennahverkehr sind ein deutliches Zeichen zur Stärkung der Schiene in ganz Rheinland-Pfalz. Mit einladenden Bahnhöfen werden sicherlich noch mehr Menschen überzeugt, auf die klimafreundliche Bahn umzusteigen“, so Astrid Schmitt.