Allgemein

705.000 Euro aus dem Schulbauprogramm des Bildungsministeriums fließen in die Vulkaneifel 

Acht Schulen profitieren von Landeszuschüssen

Für Neubau, Umbau und Erweiterungen der Schulgebäude an acht Schulen in der Vulkaneifel können die Schulträger mit einem Landeszuschuss von insgesamt 705.000 Euro rechnen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bekannt gegeben.

Der Umbau des Schulgebäudes an der Realschule und Fachoberschule in Daun wird vom Land mit 145.000 Euro gefördert. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Daun, die Grundschule in Gerolstein, die Grund- und Realschule plus in Gillenfeld, die Grundschule Hillesheim und die Grundschule Üxheim werden mit jeweils 80.000 Euro bei der Verbesserung des Brandschutzes an den Schulgebäuden unterstützt. An der Grund- und Realschule plus in Kelberg wird der Umbau des Schulgebäudes und einer Sportanlage mit 80.000 Euro bezuschusst und ebenfalls 80.000 Euro erhält die Grundschule Üdersdorf für die Erweiterung und den Umbau des Schulgebäudes.

Die Schulen des Landkreises profitieren unmittelbar von den Landeszuschüssen. Dadurch wird ein wichtiger Beitrag zur Stärkung unserer Schullandschaft vor Ort geleistet. Damit einher geht auch eine Verbesserung der Lernbedingungen unserer Schülerinnen und Schüler sowie der Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte.

Insgesamt werden im aktuellen Schulbauprogramm landesweit 414 Projekte mit einer Gesamtsumme von über 50 Mio. Euro gefördert. Damit ist das Investitionsvolumen des Landes im Vergleich zum Vorjahr um rund 5 Mio. Euro gestiegen. Über alle Schularten hinweg werden neben Um- und Neubaumaßnahmen auch Sanierungs- bzw. Brandschutzmaßnahmen umgesetzt.