Allgemein

Aktuelles zur Kita-Situation mit Staatssekretär Beckmann

Die frühkindliche Bildung ist für den weiteren Bildungsweg der Kinder so entscheidend. Deshalb ist es wichtig, die Kitas zu öffnen und offen zu halten. Gleichzeitig muss natürlich die Gesundheit aller – die der Kinder, der der Erzieherinnen und Erzieher sowie die des weiteren Personals, der Eltern und Familien – so gut wie möglich geschützt werden. 

Damit Betreuungsangebote mit Blick auf den Infektionsschutz umgesetzt werden können, hat das Ministerium für Bildung – oftmals gemeinsam mit dem Kita Tag der Spitzen – verschiedene Orientierungshilfen gegeben, wie der Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen stattfinden kann. Aber die beste Lösung für jede Kita muss vor Ort gefunden werden. Träger, Kita-Leitung, Fachkräfte, Eltern und das Jugendamt kennen die Situation in der Kita am besten. Hier haben alle Beteiligten in den vergangenen Monaten hervorragende Arbeit geleistet. Dafür danke ich allen ganz herzlich. Dennoch bleiben womöglich Fragen offen, die am besten in einem gemeinsamen Austausch besprochen werden können.

Daher freue ich mich, dass Staatssekretär Hans Beckmann aus dem Ministerium für Bildung sich bereit erklärt hat, für einen solche Austausch bereit zu stehen und mit Ihnen Ihre Anregungen und Fragen zu besprechen.

Ich lade daher ganz herzlich zu einer Telefon-/Videokonferenz für Montag, den 14. Dezember 2020 um 18:00 Uhr ein. Neben Staatssekretär Hans Beckmann wird auch die Abteilungsleiterin „Frühkindliche Bildung“ des Ministeriums für Bildung, Regina Käseberg, Fragen beantworten. 

Wenn Sie an der Schaltkonferenz teilnehmen möchten, können Sie sich per E-Mail an as@astrid-schmitt.de oder telefonisch unter 06595-900453 anmelden. Sie erhalten anschließend die Zugangsdaten sowie weitere Hinweise.