Astrid Schmitt hatte in den Landtag eingeladen
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hatte die Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Landtags, Astrid Schmitt, zu einer Fahrt in den Landtag eingeladen. Nach der Ankunft am Vormittag erhielten die 40 Teilnehmer des Arbeiterwohlfahrt-Ortsverbands Obere Kyll bei einer Fahrt mit dem Gutenberg-Express durch die Landeshauptstadt detaillierte Informationen über Mainz und dessen Wahrzeichen.

Nach dem Mittagessen im Landtagsrestaurant „Rheintisch“ nahm sich Astrid Schmitt Zeit, ihre Arbeit im Landtag darzustellen. Sie vertritt seit 1996 die Interessen ihrer Region im Landtag und arbeitet in den Ausschüssen für Bildung sowie Digitalisierung, Digitale Infrastruktur und Medien an den Kern- und Zukunftsthemen der Landespolitik mit. Als Vizepräsidentin des Landtages gehört es zu ihren Aufgaben, nicht nur die Plenumssitzungen zu leiten, sondern auch das Parlament nach außen zu repräsentieren. Im Anschluss entwickelte sich ein informativer und lebhafter Austausch zu vielen aktuellen Themen. Dabei betonte Astrid Schmitt, dass sie jederzeit ein offenes Ohr für die Probleme und Anliegen ihrer Wähler hat und auch weiterhin haben werde.
Nach vielen weiteren Informationen über die Historie des Deutschhauses und die Arbeit des Landtags ging es auf die Besuchertribüne des Plenarsaals. Hier konnten die Gäste rund eine Stunde die Debatten des rheinland-pfälzischen Parlaments beobachten „Sehr aufschlussreich, einmal zu sehen wie es im Landtag wirklich zugeht“, sagte die Vorsitzende des AWO Ortsverbands Obere Kyll, Anneliese Schmidt. „Ein gelungener Tag voller Informationen, neuer Eindrücke und guten Gesprächen. Dafür Astrid Schmitt vielen Dank“.