Allgemein

Astrid Schmitt besichtigte erneuerten Bahnhof in Jünkerath

Astrid Schmitt: „Großes Engagement hat sich ausgezahlt“

Da sie bei der offiziellen Einweihung aus terminlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, hatte der Jünkerather Ortsbürgermeister Rainer Helfen die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt zu einer „privaten“ Besichtigung der sanierten und erneuerten Bahnstation in Jünkerath eingeladen. „Astrid Schmitt hat uns in den vergangenen 10 Jahren bei der Planung und Realisierung so intensiv unterstützt und geholfen, dass es für mich ein dringendes Anliegen und eine Selbstverständlichkeit war, ihr die neue Bahnstation jetzt nach Fertigstellung vorzustellen“, so Rainer Helfen.

„Es ist keine alltägliche Herausforderung für eine Gemeinde, einen neuen

Bahnhof zu planen, zu finanzieren und zu bauen. Dies ist Jünkerath mit seinem äußerst rührigen Ortsbürgermeister Rainer Helfen nur dank des großen Engagements der Ortsgemeinde und der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Land Rheinland-Pfalz und der DB-AG gelungen. Nach gut 10 Jahren Planungs- und 2 jähriger Bauzeit wird das überaus wichtige Verkehrsinfrastrukturprojekt für unsere Region nun in Betrieb genommen. Darauf kann Jünkerath stolz sein“, so Astrid Schmitt bei der Führung durch den barrierefreien Bahnhof, in dessen Erneuerung sechs Millionen Euro investiert worden sind und der nun im neuen Glanz erstrahlt.

Die gesamte Bahnstation ist für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen ohne Hindernisse zu erreichen. Durch eine neue Unterführung kommen Fußgänger mit einem neuen Aufzug zu den Gleisen. Die Bahnsteige sind durch neue Dächer geschützt und mit neuen elektronischen Anzeigetafeln ausgestattet. Außerdem wurden 140 neue Pendlerparkplätze angelegt. Dazu zwei Ladesäulen für Elektroautos und eine Ladesäule für Elektro-Fahrräder errichtet.

„Damit ist der erste Baustein des ‚Integrierten Gesamtkonzeptes Bahnanlagen Jünkerath‘ fertiggestellt. Jetzt werden wir den denkmalgeschützten Bahnhof mit dem Wartesaal und die Vermarktung der umliegenden Brachflächen angehen“, so Helfen zu den nächsten Schritten.

„Sehr gerne habe ich in den vergangenen Jahren das Projekt nach Kräften unterstützt, da es ein bedeutsamer Schritt für die Verbesserung der Mobilität in der Eifel und somit auch für die Zukunft unseres ländlichen Raumes ist. Viele weitere Schritte müssen noch folgen. Ich werde dabei helfen, wo ich kann“, versprach Astrid Schmitt. Zum Abschluss ihres Besuches überreichte Rainer Helfen Astrid Schmitt als Dank für ihre Hilfe eine mehrbändige Foto-Dokumentation, in der er, mit Unterstützung seiner Frau, den langjährigen Umbau festgehalten hat. „Diese beeindruckende Dokumentation ist eine bleibende Erinnerung, für die ich mich herzlich bedanke. Diese Bände zeigen aber auch, mit wie viel persönlichem Herzblut Rainer Helfen bei der Bahnhofserneuerung dabei ist“, so Astrid Schmitt.