Die Arbeit der Polizei ist für die Gesellschaft und für die Bevölkerung der Vulkaneifel enorm wichtig: Aufklärung von Straftaten, Unfallaufnahmen, Verkehrserziehung und vieles mehr. Darum gehört es zum festen Bestandteil der SPD-Abgeordneten Astrid Schmitt, sich vor Ort bei der Polizeiinspektion (PI) Daun über den beruflichen Alltag und die Anforderung an die Polizistinnen und Polizisten zu informieren. Nach der Begleitung einer Nachtschicht im vergangenen Jahr stand jetzt die Praxis während des Tages auf dem Programm.
Nun ging es um Einblicke in den Arbeitsalltag der Frühschicht. „Ich traf auf ein hoch motiviertes Team, das mit kollegialer Atmosphäre und gegenseitiger Unterstützung für effiziente Aufgabenerfüllung sorgt“, schildert Schmitt ihre Eindrücke. Dank ihrer Teilnahme an einer Lagebesprechung sowie an Einsatzfahrten erhielt sie ein konkretes Bild. Auch die Arbeit der Kriminalpolizei sowie des Erkennungsdienstes waren für sie Teil des Besuchsprogramms. Astrid Schmitt informierte sich in ausführlichen Hintergrundgesprächen auch über die Personalsituation und die Arbeitsbelastung der Beamtinnen und Beamten der PI. „Ich bedanke mich bei Dienststellenleiter Alfred Haas sowie seinen Kolleginnen und Kollegen herzlich für wichtige Einblicke, die ich auch in meine Arbeit als Landtagsabgeordnete einfließen lassen werde“, zog Astrid Schmitt Bilanz nach ihrem Besuch bei der Polizeiinspektion Daun.