Mit der Veranstaltungsreihe „Tatort Leere“ macht die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz auf das zunehmende Problem von Immobilienleerständen aufmerksam. Angesichts schwindender Bevölkerungszahlen sind hiervon insbesondere ländliche Regionen betroffen.
Am letzten Oktober-Wochenende gastierte die Veranstaltungsreihe im alten Jünkerather Bahnhof. Die Eröffnungsrede sprach die Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt (SPD). Sie wies darauf hin, dass die Landesregierung intensiv um eine Attraktivierung dörflicher Ortskerne bemüht ist – ein Ziel, das auch im Koalitionsvertrag festgeschrieben ist und etwa durch das Dorfentwicklungsprogramm „Unser Dorf hat Zukunft“ besonders gefördert wird. Wichtig seien aber auch tatkräftige „Macher“ vor Ort, in der Bürgerschaft und den kommunalen Gremien. Umso mehr Bedeutung komme daher einer Fachveranstaltung zum Thema Immobilienleerstände zu: Schmitt drückte ihre Freude darüber aus, dass die Diskussionsveranstaltung den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit böte, miteinander in Kontakt zu kommen und neue Strategien zu diskutieren.
Im Laufe des Wochenendes fanden im Jünkerather Bahnhof nicht nur Fachgespräche statt. Lesungen, Musikvorführungen und weitere kulturelle Highlights hauchten dem Bahnhof neues Leben ein. Für Astrid Schmitt war das vielseitige Programm ein „Vorgeschmack für das, was hier wieder entstehen kann“.