Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt, der AWO Jünkerath und Hillesheim sowie der AG 60plus haben Interessierte aller Altersklassen Gelegenheit, ganz persönlich und direkt mit der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) ins Gespräch zu kommen.
Ein ungezwungener „Kaffeeklatsch“ im Birgeler Hof (Hauptstraße 31, 54587 Birgel) ist am Freitag, 29. Januar, um 15.30 Uhr der Rahmen für Diskussionen und Informationen. Das Thema „Gutes Leben im Alter“ geht alle an: Wie wollen wir im Alter leben? Wie können wir möglichst lange ein erfülltes und selbstständiges Leben führen? Welche Hilfen und Modelle gibt es hierfür in Rheinland-Pfalz und speziell auch in der Vulkaneifel?
Bei Kaffee und Kuchen können Frauen und Männer gemeinsam mit der Ministerin erörtern, welche Bedürfnisse und Wünsche verwirklicht werden sollen, welche Lösungen bereits jetzt existieren und welche Unterstützung die Landesregierung auch künftig leistet und leisten soll. Denn gerade auf dem Land soll Altwerden nicht aufs Abstellgleis führen.
Für die Planung sind Anmeldungen bis zum 27. Januar erbeten beim SPD-Bürgerbüro von Astrid Schmitt, Telefon 06595/900453, Fax 06595/900454 oder Mail as@astrid-schmitt.de.