„In diesem Jahr gibt es deutlich mehr Ferienbetreuungsangebote als noch vor einem Jahr“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt. Grund dafür ist das neue Förderkonzept der Landesregierung für Ferienbetreuungsangebote.
„Mit dem neuen Programm stehen für den Landkreis Vulkaneifel nun bis zu
13.913 Euro zur Verfügung. Das sind 6.513 Euro mehr als noch 2016.
Damit wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter gestärkt“, so Astrid Schmitt. „Die SPD ist die Partei für junge Familien. Als SPD-Fraktion werden wir uns deshalb dafür einsetzen, dass die Ferienbetreuung auch zukünftig weiter ausgebaut wird“, so Schmitt weiter.
Entscheidend sei außerdem, wie die Betreuungsangebote vor Ort konkret umgesetzt und weiterentwickelt werde. Auf Initiative der SPD- Kreistagsfraktion wird sich deshalb der Jugendhilfeausschuss mit dem Thema befassen.
Mit dem Doppelhaushalt 2017/18 wurden die Mittel für die Ferienbetreuung von 300.000 Euro in 2016 auf 750.000 Euro in 2017 und auf eine Million Euro in 2018 erhöht. Neben einer finanziellen Grundausstattung von 7.400 Euro bekommt jedes Jugendamt eine individuelle Summe, die sich nach dem Anteil der Kinder zwischen sechs und 13 Jahren in einem Jugendamtsbezirk richtet. Mit dem neuen Förderkonzept können jetzt auch ein- oder mehrtägige Veranstaltungen bezuschusst werden. Zuvor galt dies nur für zweiwöchige Maßnahmen, die mindestens acht Stunden pro Tag andauerten. „Im Landkreis Vulkaneifel sind bisher von den Trägern 10 Maßnahmen beantragt worden, an denen über 500 Kinder teilnehmen werden. Die Bandbreite der Veranstalter reicht vom Kreisjugendamt über Sportvereine und Naturschutzorganisationen bis hin zu Pfarreien und dem Bistum Trier. Die Kinder werden ihren Spaß haben und auch einiges lernen und die Eltern wissen ihre Kinder in der Zeit, in der sie selbst keinen Urlaub haben, gut betreut“, so Astrid Schmitt.