Beiträge von

Staatsekretär Dr. Alt besucht Praxis Dr. Pitzen in Daun

Seit rund einem Jahr läuft das Pilotprojekt Telemedizin mit drei beteiligten Praxen in Daun und Kelberg auch in der Vulkaneifel. Damit sollen Ärzte und Ärztinnen bei Hausbesuchen entlastet und von einer Telemedizin-Assistenz (TMA) vertreten werden.  Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt besuchte jetzt Staatssekretär Dr. Denis Alt aus dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit die […] weiterlesen ...

Vulkaneifel profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

20 Projekte werden gefördert Der Landkreis Vulkaneifel wird vom Landesstraßenbauprogramm 2022 profitieren. Wie die SPD Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mitteilt, sollen nach dem Entwurf 20 Projekte aus dem Kreis Vulkaneifel gefördert werden. Insgesamt ist für die Erhaltung und den Um- und Ausbau von Landesstraßen im Jahr 2022 eine Summe in Höhe von 4,33 Millionen Euro vorgesehen. […] weiterlesen ...

Landeszuschuss für DLRG Stadtkyll

Land fördert Sanierung am DLRG-Heim Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt von Innen- und Sportminister Roger Lewentz erfahren hat, erhält die DLRG Ortsgruppe Stadtkyll insgesamt 4.950 Euro aus dem Sport-Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen. „Ich freue mich, dass die sehr rührige DLRG-Ortsgruppe Stadtkyll um ihren Vorsitzenden Michael Jakob mit diesem Zuschuss bei der Sanierung der […] weiterlesen ...

Land bezuschusst Dorfladen in Dockweiler

Hilfe in der Corona-Pandemie Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz erfahren hat, erhält der Dorfladen der Bäckerei Johann Utters & Sohn in Dockweiler einen Zuschuss aus dem Programm „Sonderförderung 2021: Stärkung der sozialen Funktion von Dorfläden während und nach der Corona-Pandemie“. Zur Verbesserung der Infrastruktur des Dorfladens werden 4.681 Euro […] weiterlesen ...

Medienkompetenz in Kitas wird durch neues Projekt gestärkt

Kinder auf souveränen Umgang mit Medien vorbereiten – Kita Thomas Morus in Daun bei medienBUNT-rlp dabei  „Digitale Medien gehören mittlerweile auch zur Lebenswelt von Kindern. Wir wollen, dass unsere Kitas die Kinder in der Medienbildung kompetent begleiten und unsere Kinder auf den souveränen Umgang mit Medien vorbereiten können. Dazu schafft Rheinland-Pfalz  mit medienBUNT-rlp neue Möglichkeiten“, […] weiterlesen ...

Schulbesuchstag 2021

Demokratie ist nicht gottgegeben „Der 09. November ist ein bedeutsamer Tag in der deutschen Geschichte. Er vereint sowohl glückliche als auch tragische Momente unserer Historie. Er zeigt, dass Demokratie nicht Gottgegeben ist. Daher ist es immer wieder ungemein wichtig, dass wir mit den Schülerinnen und Schülern nicht nur über die historischen Ereignisse sprechen, sondern auch […] weiterlesen ...

587 Millionen Euro für die Modernisierung von rund 130 Bahnhöfen in den nächsten 10 Jahren

Bahnhof Gerolstein bei Maßnahmenvereinbarung dabei Bis 2031 werden etwa 130 Bahnstationen in Rheinland-Pfalz umfangreich modernisiert werden. Darauf haben sich das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den beiden Zweckverbände SPNV Rheinland-Pfalz Nord und Süd und der DB Station&Service AG in einer neuen Rahmenvereinbarung verständigt. „Ich freue mich, dass auch der Bahnhof Gerolstein bei diesem Maßnahmenpaket dabei ist. […] weiterlesen ...

Land unterstützt Dorferneuerung in Jünkerath und Hinterweiler

Zuschüsse für Dorfmoderation und neuen Dorfplatz Mit Zuschüssen aus dem Dorferneuerungsprogramm 2021 unterstützt die Landesregierung die Dorferneuerung in Jünkerath und Hinterweiler  mit insgesamt 75.000 Euro. Dies hat die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz erfahren. Jünkerath in der Verbandsgemeinde Gerolstein erhält einen Zuschuss von 12.000 Euro für die Dorfmoderation und Beratungsarbeit im […] weiterlesen ...

Jugendamt Vulkaneifel erhält über 189.000 Euro aus Maßnahmenpaket

Kinder und Jugendliche nach Corona stark machen „Kinder und Jugendliche stärken, sie unterstützen und sie fit für die Zukunft machen – das ist das Ziel einer gemeinsamen Vereinbarung des Bildungsministeriums und der Kommunalen Spitzenverbände. Insgesamt stehen 14 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche in den Jahren 2021 und 2022“ […] weiterlesen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besucht ehrenamtliche Organisationen in der Vulkaneifel

„Einsatz mit Herz für das Ehrenamt“  „Das wusste ich nicht“, sagt Astrid Schmitt beim gemeinsamen Besuch mit der Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Landtag, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Landrätin Julia Gieseking im Fuchsbau, der Heimat des DRK Ortsvereins Gerolstein. Nicht gewusst hatte die Landtagsabgeordnete, dass die Mitglieder des DRK für ihre Ausstattung selbst verantwortlich sind, die Kleidung […] weiterlesen ...