Astrid Schmitt hatte ins frühlingshafte Mainz eingeladen
„Ich freue mich sehr, einmal eine Besuchergruppe aus meinem Heimatort hier in Mainz begrüßen zu können“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt, die die Bürgergemeinschaft Kirchweiler mit der Vorsitzenden Mechthild Hammes an der Spitze zu einem Besuch im Landtag und der Landeshauptstadt eingeladen hatte.
Gleich zu Beginn der Visite konnten die Bürgerinnen und Bürger aus der Vulkaneifel von der Besuchertribüne aus die Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtags verfolgen. „Es ist schon etwas anderes, wenn man eine Debatte „live“ und hautnah miterleben kann, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt“, so eine Besucherin beeindruckt.
Im Anschluss folgte ein Gespräch mit Astrid Schmitt, die seit 23 Jahren die Interessen des Landkreises Vulkaneifel in Mainz vertritt und in drei Ausschüssen an den Kern- und Zukunftsthemen der Landespolitik mitarbeitet. Als Vizepräsidentin des Landtages gehört es zu ihren Aufgaben, nicht nur die Plenumssitzungen zu leiten, sondern auch das Parlament nach außen zu repräsentieren.
Nachdem Astrid Schmitt die Besucherinnen und Besucher anschaulich über die Aufgaben und die Arbeitsweise des rheinland-pfälzischen Parlaments sowie ihre Arbeit als Volksvertreterin informiert hatte, entwickelte sich ein lebhafter Austausch zu vielen aktuellen Themen der Landespolitik und der Vulkaneifel. Im Fokus stand vor allem die Situation der Geburtshilfe in der Vulkaneifel und die ärztliche Versorgung auf dem Land. „Hier werden wir neue Ansätze und Modelle brauchen, um eine gute Versorgung auf Dauer sicher zu stellen“, so Astrid Schmitt. Aber auch die Themen Lavaabbau, Eifelquerbahn, Straßenausbaubeiträge und die Breitbandanbindung und Mobilfunkversorgung wurden eingehend diskutiert.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es gut gestärkt zum SWR, wo die Gäste bei einer zweistündigen Besichtigung einen informativen Einblick in die Arbeit der „Fernseh- und Radiomacher“ gewinnen konnten. „Es ist schon beeindruckend, einmal hinter die Kulissen zu schauen und im Studio miterleben zu können, wie Radio gemacht wird“, so ein Besucher.
Nach einem lockeren Stadtbummel bei herrlichstem Frühlingswetter über den Domplatz und durch die Mainzer Altstadt ging es dann wieder zurück in die Vulkaneifel.
Ein gelungener Tag voller Informationen, neuer Eindrücke und guten Gesprächen. Dafür Astrid Schmitt vielen Dank“, so eine Teilnehmerin.