Astrid Schmitt hatte in den Landtag eingeladen
Am vergangenen Samstag feierte Rheinland-Pfalz den 72. Geburtstag des Bundeslandes mit einem großen und bunten Programm im Landesmuseum in Mainz. Dabei auch eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern aus der Vulkaneifel, die der Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt gefolgt waren und den Festtag der Demokratie miterlebten und mitfeierten.

Zu Beginn des Besuchs in der Landeshauptstadt stand ein Gespräch mit Astrid Schmitt auf dem Programm, die seit 1996 die Interessen der Vulkaneifel im Landtag vertritt und in den Ausschüssen für Bildung, Medien und Digitalisierung sowie Europa an den Kern- und Zukunftsthemen der Landespolitik mitarbeitet. Als Vizepräsidentin des Landtages gehört es zu ihren Aufgaben, nicht nur die Plenumssitzungen zu leiten, sondern auch das Parlament nach außen zu repräsentieren.
Nachdem Astrid Schmitt die Besucherinnen und Besucher über die Aufgaben und die Arbeitsweise des rheinland-pfälzischen Parlaments sowie ihre Arbeit als Volksvertreterin informiert hatte, entwickelte sich ein informativer Austausch zu vielen aktuellen Themen. Der Bogen spannte sich von der historischen Bedeutung der anstehenden Europawahl über die aktuellen Diskussionen in der Landespolitik bis hin zu Fragen zur Zukunft des ländlichen Raums, insbesondere der Vulkaneifel.
Einig war man sich, dass die notwendige Infrastruktur auch in der Vulkaneifel gesichert und zukunftsfest gemacht werden muss. Intensiv wurde dies an den Beispielen, „Wohnen im Alter“, Gesundheitsversorgung, Mobilität und Versorgung mit schnellem Internet diskutiert.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann zum Verfassungsfest ins Landesmuseum, der Interimsheimat des Parlaments während der Grundsanierung des eigentlichen Domizils am Platz der Mainzer Republik.
Nach der Eröffnung durch Landtagspräsident Hendrik Hering und Ministerpräsidentin Malu Dreyer und einer informativen Führung durch den Plenarsaal, erlebten die Besucher aus der Vulkaneifel ein buntes und vielfältiges Programm aus Informationen, Ausstellungen, Musik, Theater und Politik für Jung und Alt.

Einige nahmen auch die Möglichkeit war, einen Bummel durch die Mainzer Innenstadt mit Dom und Altstadt zu machen. „Es war informativ und spannend, einmal hinter die Kulissen der Parlamentsarbeit zu blicken und die Teilnahme am Verfassungsfest war ein nicht alltägliches Erlebnis. Vielen Dank an Astrid Schmitt für die Einladung“, so eine zufriedene Besucherin aus der Vulkaneifel.