Astrid Schmitt hatte in den Landtag eingeladen
Rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Vulkaneifel waren der Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt in den Landtag und in das herbstlich sonnige Mainz gefolgt.

Nach einem entspannten Besichtigungsspaziergang durch die Altstadt und zu den vielen Sehenswürdigkeiten der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt sowie einem gemeinsamen Mittagessen, ging es zum Landtag im sanierten Deutschherrenhaus.
Hier gab es durch den Besucherdienst des Landtags eine informative Einführung in die Historie, die Arbeitsweise und die Aufgaben des Parlaments, ehe
die Gruppe von der Zuschauertribüne des Plenarsaals „live“ die Debatte um aktuelle Themen der rheinland-pfälzischen Politik mitverfolgen konnte.
Im Anschluss stand ein Gespräch mit Astrid Schmitt auf dem Programm. Seit 1996 vertritt sie die Interessen der Vulkaneifel im Mainzer Landtag. Als Vizepräsidentin des Landtages gehört es zu ihren Aufgaben, nicht nur die Plenarsitzungen zu leiten, sondern auch das Parlament nach außen zu repräsentieren. Aus ihren Schilderungen konnte sich die Besuchergruppe ein anschauliches Bild über den arbeitsreichen Alltag einer Parlamentarierin und den Prozess der politischen Willensbildung machen.
In der Gesprächsrunde wurden angeregt aktuelle Themen diskutiert. Von der weltpolitischen Lage bis zu Problemen in der Vulkaneifel reichte die Palette.
Ein gelungener Tag mit vielen Informationen, neuen Einblicken und auch geselligem Miteinander, so das zufriedene Fazit der Besuchergruppe.