Pressemitteilung der AKTION FÜR MEHR DEMOKRATIE.
Der 13. März 2016 wird unbestritten schon als ein Indikator für die Bundestagswahl 2017 gewertet. Nicht zuletzt deshalb hat die Bürgerinitiative Aktion für mehr Demokratie am 1. März einen bundesweiten Aufruf zur Unterstützung der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer gestartet. Auch hinsichtlich des Umgangs mit den zu uns kommenden Flüchtlingen setzt sich die Bürgerinitiative dafür ein, dass Malu Dreyer Ministerpräsidentin bleibt, weil sie wie keine andere ihr Land auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereitet und dabei nie das Miteinander der Menschen und den sozialen Zusammenhalt aus den Augen verliert.
Zu den zahlreichen Unterzeichnern gehören Walter Sittler, Armin Mueller-Stahl, Irm Hermann, Renan Demirkan, Wolfgang Völz, Klaus Hoffmann, Sebastian Krumbiegel, Lienhard von Monkiewitsch, Siegfried Neuenhausen, Kirsten Klöckner, Christian Nürnberger, Gert Heidenreich, Oskar Negt, Gesine Schwan, Wibke Bruhns, Friedrich Schorlemmer.
Für Malu Dreyer
Mit großem Respekt und wachsender Zustimmung verfolgen wir, wie Malu Dreyer Tag für Tag dafür arbeitet, dass Rheinland-Pfalz ein gerechtes, modernes und erfolgreiches Land bleibt.
Am 13. März geht es darum, ob Rheinland-Pfalz auch weiterhin mit Vernunft, Erfahrung und Verlässlichkeit regiert wird.
Wir setzen uns dafür ein, dass Malu Dreyer Ministerpräsidentin bleibt, weil sie wie keine andere ihr Land auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereitet und dabei nie das Miteinander der Menschen und den sozialen Zusammenhalt aus den Augen verliert.
Brigitte Bergholter, Schulleiterin a.D. / Monika Bertram, Pfarrerin / Friedhelm Julius Beucher, Präs. Deutscher Behindertensportv. / Günter Brakelmann, Theologe/Soziologe / Peter Brandt, Historiker / Fred Breinersdorfer, Regisseur / Wibke Bruhns, Journalistin / Mike Busse, Beamter / Ferhat Cato, Gewerkschaftssekretär / Renan Demirkan, Schauspielerin / Friedel Drautzburg, Gastronom / Benedikt Dyrlich, Dichter/Publizist / Hedda Finke, Kunsthistorikerin / Pepsch Gottscheber, Karikaturist / Jörg Hafkemeyer, Publizist / Inge Hamm, Gewerkschaftssekretärin / Martin Hauck, Landschaftsarchitekt / Gert Heidenreich, Schriftsteller / Irm Hermann, Schauspielerin / Klaus Hoffmann, Sänger/Schauspieler / Paul Hornung, Jurist / Jörg Adrian Huber, Fernsehjournalist / Elfriede Huber, OStDir. i.R / Felix Huby, Schriftsteller / Michael Jung, Gewerkschaftssekretär / Gisela Kayser, Geschäftsführerin / Franz-Josef Kemper, Olympiateilnehmer / Kirsten Klöckner, Künstlerin / Paul-Christian Koch, Gewerkschaftssekretär / Sven Korb, Grafiker / Marco Kreuzpaintner, Regisseur / Sebastian Krumbiegel, Musiker / Fitzgerald Kusz, Schriftsteller / Knut Lambertin, Gewerkschaftssekretär / Sven Lefkowitz, Heimleiter / Oliver Leuer, Kulturmanager / Jörn von Mannstein, Landwirt / Rune Mields, Malerin / Lienhard von Monkiewitsch, Maler / Armin Mueller-Stahl, Schauspieler / Oskar Negt, Soziologe / Siegfried Neuenhausen, Künstler / Christian Nürnberger, Autor / Walter Pehle, Historiker / Sabine Reif, Sozialcoach / Peter Ruhenstroth-Bauer, Rechtsanwalt / Martin Sattler, Jurist / Friedrich Schorlemmer, Publizist / Gesine Schwan, Politikwissenschaftlerin / Walter Sittler, Schauspieler / Klaus Staeck, Grafiker / Rolf Staeck, Chemiker / Gerhard Steidl, Verleger / Johano Strasser, Schriftsteller / Marion Tauschwitz, Schriftstellerin / Wolfgang Völz, Schauspieler / Stephan von Wiese, Autor / Manfred Wolff, Erwachsenenbildner und zahlreiche weitere Unterzeichner
Heidelberg, 8.März 2016
AKTION FÜR MEHR DEMOKRATIE
c/o Klaus Staeck/Johano Strasser Ingrimstr. 3 69117 Heidelberg
Telefon 06221 24753 Fax 06221 600230 E-Mail edition@staeck.com