Rheinland-Pfalz will zum Zusammenhalt in Europa beitragen
Seit dem 01. Juli hat Rheinland-Pfalz den Vorsitz in der Europaministerkonferenz der deutschen Länder (EMK) übernommen.
„Für ein Jahr werden wir unter der Leitung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Staatssekretärin Heike Raab die Europapolitik der Länder koordinieren und unter dem Motto ‚Zusammen sind wir Europa‘ mit Akteuren und Verantwortlichen über die Zukunft Europas diskutieren und sie mitgestalten“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt nach einem Treffen der Mitglieder des Ausschusses für Europa und eine Welt des rheinland-pfälzischen Landtags mit den Europaministerinnen und –ministern der Bundesländer, die zurzeit in Trier tagen.
Schmitt dankte insbesondere Staatssekretärin Heike Raab, die die Abgeordnete zum abschließenden Abendessen im Weingut Van Volxem eingeladen hatte.

Die EMK wird sich wichtigen Themen wie den Verhandlungen über den mehrjährigen Finanzrahmen der EU und dem Brexit widmen. Daneben stehen aus rheinland-pfälzischer Sicht thematisch vor allem neue Impulse für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die Intensivierung der deutsch-französischen Freundschaft, die künftige europäische Industrie-und Wettbewerbspolitik und eine bürgernahe Europapolitik im Fokus.
„Gerade jungen Menschen müssen wir eine Stimme geben und sie aktiv an Diskussionen und Entscheidungen beteiligen. Daher ist die Europabildung ein ganz wichtiges Thema“, so Astrid Schmitt. „In einer für Europa wichtigen und spannenden Zeit tragen wir in Rheinland-Pfalz als Vorsitzland der Europaministerkonferenz (EMK) jetzt besondere Verantwortung.“