Allgemein

Fördergelder für Boxberg und Boverath

Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm 2022

Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz erfahren hat, erhalten die Ortsgemeinde Boxberg und der Dauner Stadtteil Boverath für Maßnahmen in den Orten insgesamt 120.800 Euro Fördergelder aus dem Dorferneuerungsprogramm 2022.

In Boxberg wird die Reaktivierung des Jugendraumes mit 108.800 Euro bezuschusst. Das sind 50 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 211.818,70 Euro. Die Gelder werden in diesem und den kommenden 2 Jahren fließen.

Nach dem Bau des neuen Gemeindehauses wurde das bisherige Gebäude den Jugendlichen aus der 230 Einwohner-Gemeinde in der Verbandsgemeinde Kelberg für ihre Aktivitäten zur Verfügung gestellt. Nun sind umfassende Baumaßnahmen wie eine barrierefreie Toilette, ein rollstuhlgerechter Eingang und umfangreiche energetische Verbesserungen sowie Verschönerungsmaßnahmen geplant, um die Attraktivität des Raumes zu verbessern und einem ganzjährige Nutzung zu ermöglichen.

Astrid Schmitt: „Mit der Hilfe der Gelder aus dem Dorferneuerungsprogramm kann die Gemeinde Boxberg  dieses Projekt realisieren. Auch wenn noch Anstrengungen seitens der Ortsgemeinde nötig sind, so hätte diese die Maßnahmen alleine finanziell nicht stemmen können.“

Im Dauner Stadtteil Boverath wird die Dorfmoderation im Dorferneuerungsprozess mit 12.000 Euro gefördert. Damit 76 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 15.807,96 Euro. Die Auszahlungen erfolgen in diesem und dem kommenden Jahr.

„Die Dorfmoderation in Boverath bietet den über 500 Einwohnern des Dauner Stadtteils die Möglichkeit, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen und in einem breiten Beteiligungsprozess mit konkreten Vorschlägen und Projekten den Ort attraktiv und nachhaltig weiter zu entwickeln“, erklärt Astrid Schmitt.