Landesförderung von gut 214.000 Euro – Weg frei für Breitbandprojekt
„Ich freue mich, dass nach meinen Gesprächen mit Innenminister Roger Lewentz für den Breitbandausbau in der Ortsgemeinde Duppach die Ampel nun auf Grün steht.
Duppach wird vom Land eine Zuwendung in Höhe von 214.026, 40 Euro für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen für die Haushalte erhalten. Der Bescheid wird der Gemeinde in den nächsten Tagen zugehen“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt.
„Damit ist auch der Weg für eine Unterstützung des Bundes in voraussichtlicher Höhe von 749.000 Euro frei. Mit dieser insgesamt 90 prozentigen Förderung seitens des Bundes und des Landes kann die Ortsgemeinde nun ihr über 1 Million Euro teures Breitbandprojekt zur schnellen Internetversorgung angehen.“
Duppach drohte bezüglich der Versorgung mit schnellem Internet in eine „Insellage“ zu geraten, da die Ortsgemeinde beim Breitbandausbau in Eigenregie mit einem privaten „Versorger“ unterwegs ist und nicht an dem Breitbandprojekt des Landkreises Vulkaneifel teilnimmt. Eine Landesförderung ist nach den Förderrichtlinien grundsätzlich nur für Landkreise oder Gemeindeverbände möglich.
„Dank der Entscheidung von Innenminister Lewentz und der Zuwendung der Landesregierung ist diese Gefahr nun gebannt. Der von der Ortsgemeinde begangene eigene Weg ist gesichert und das für die Zukunft ungemein wichtige Projekt kann starten. Duppach wird gut versorgt am digitalen Leben teilhaben können“, so Astrid Schmitt. „Wie wichtig eine vernünftige Internetverbindung für das öffentliche Leben und die Wirtschaft ist, kristallisiert sich gerade in Zeiten der Corona-Pandemie heraus. Ich habe dieses Projekt gerne unterstützt, da der Anschluss an schnelles Internet nicht nur für Duppach, sondern für die Zukunft des gesamten ländlichen Raums ganz entscheidend ist. Dass dies auch die Landesregierung so sieht, belegt auch diese Zuwendung einmal mehr“, so Astrid Schmitt.