Allgemein

Bahnhof Jünkerath

Grünes Licht für Jünkerath: P&R Anlagen am Bahnhof können ausgebaut werden

Die Arbeiten an der Verkehrsstation Jünkerath gehen zügig voran. Seit Beginn der Bauarbeiten im Juni 2015 ist am Bahnhof in Jünkerath vieles passiert. Die 3 alten Bahnsteiganlagen wurden komplett erneuert. Die Fahrgäste können jetzt schon barrierefrei in die Züge einsteigen. Durch den Einbau von zwei Hilfsbrücken in das Schienennetz, können die Betonbauarbeiten der neuen Unterführung während des laufenden Bahnbetriebs weiter gehen.

Der barrierefreie Ausbau der Bahninfrastruktur in Jünkerath ist ein wichtiger Baustein der gesamten Bahninfrastruktur der Eifelstrecke und absolut notwendig. Dazu zählen auch die Erweiterung und Sanierung der beiden P&R Anlagen, die die Ortsgemeinde Jünkerath mit höchster Priorität parallel zur Sanierung der Verkehrsstation geplant hat.

Derzeit stehen den Reisenden im Bahnhofsumfeld 96 Parkplätze zur Verfügung, die täglich von ca. 850 Ein- und Aussteiger von Jünkerath aus in Richtung Köln und Trier benutzt werden. Aufgrund mehrerer Erhebungen im Planungsprozess reichen die vorgehaltenen Parkplätze künftig nicht mehr aus. In der Bahnhofstraße werden durch den neuen Zugang der Personenunterführung 10 Parkplätze entfallen und in der Gewerkschaftsstraße werden die 15 vorhandenen Plätze auf 63 Parkplätze erweitert. Insgesamt stehen damit auf beiden P&R Anlagen künftig 128 sowie 5 Behindertenplätze zur Verfügung.

Das Land Rheinland-Pfalz fördert diese Maßnahme der Ortsgemeinde Jünkerath mit 85% der zuschussfähigen Gesamtkosten (564.000,-€) in Höhe von 402.050,- €. Der Eigenanteil der Ortsgemeinde beträgt ca. 161.000,- €. Dies teilte Innenminister Roger Lewentz jetzt der Abgeordneten Astrid Schmitt mit. Schmitt hatte die Bemühungen der Ortsgemeinde auch für das Vorhaben der Park & Ride Anlage intensiv begleitet und unterstützt. „Das Geld zur Erweiterung der Anlagen geben wir gerne aus, weil unser Bahnhof auch künftig für die umliegenden Gemeinden ein wichtiger Einstiegspunkt ist“, so Ortsbürgermeister Rainer Helfen.

Der Gesamtumbau des Jünkerather Infrastrukturpaketes, sagt die Landtagsabgeordnete Schmitt, „wird der Mobilität in der Eifel einen Schub geben“. Eine gute Zukunftsinvestition, nicht zuletzt für alle Bürger und für den Tourismus in unserer Region. Die langfristige Planung der Ortsgemeinde und die intensive Begleitung durch Bürgermeister Helfen zahlt sich aus!

Mit dieser Förderzusage können jetzt die geplanten Aktivitäten weitergehen. Das Planungsbüro wurde bereits mit der öffentlichen Ausschreibung zum Bau der Anlagen beauftragt.

Ortsbürgermeister Rainer Helfen (CDU) bedankt sich bei allen beteiligten Behörden für die Unterstützung und die Bewilligung der Zuschüsse. Besonderer Dank gilt aber Frau Astrid Schmitt (SPD), die sich seit Jahren für die Umsetzung des Jünkerather Bahnprojekts einsetzt.

Damit ist vorerst der letzte Baustein zur Modernisierung der Bahnverkehrsstation aus dem „ Masterplan Bahnanlagen Jünkerath“ vom Land Rheinland-Pfalz genehmigt und bewilligt worden.