Allgemein

Gut versorgt – Zukunft der medizinischen und pflegerischen Versorgung im ländlichen Raum

Schaltkonferenz von Astrid Schmitt mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Staatsministerin für Gesundheit

Seit rund einem Jahr hält uns die Corona-Pandemie in Atem und stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Jetzt wird deutlich, wie wichtig ein leistungsstarkes Gesundheitssystem und verlässliche Pflegestrukturen sind. 

Viele Fragen stellen sich: Wie wird eine flächendeckende stationäre und ambulante medizinische Versorgung gerade auch im ländlichen Raum gesichert? Wie eine Pflege, die allen Bedürfnissen gerecht wird? Wie geht es mit den Corona-Impfungen weiter? Wie könnte ein „normales“ Leben mit Corona aussehen?

In einer Telefon-/Videokonferenz will die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt am Donnerstag, dem 25. Februar 2021 um 18:00 Uhr Fragen rund um das Thema „Gut versorgt – Zukunft der medizinischen und pflegerischen Versorgung im ländlichen Raum“ beantworten und hat dazu als kompetente Gesprächspartnerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Staatsministerin eingeladen. 

Astrid Schmitt: „Ich freue mich, dass ich für diese Informationsveranstaltung zu einem Thema, welches  auch die Bürgerinnen und Bürger in der Vulkaneifel beschäftigt, Sabine Bätzing-Lichtenthäler gewinnen konnte. Sie wird gerne Informationen aus erster Hand geben.“

Interessierte können sich gerne per Mail anas@astrid-schmitt.deoder telefonisch unter 06595-900453 anmelden. Sie erhalten dann die Zugangsdaten sowie weitere Hinweise.