Die Mitarbeiter bei Landesforsten werden künftig viele Herausforderungen zu bewältigen haben, insbesondere den geplanten Nationalpark, aber auch den Klimawandel und die Energiewende. Mit dem bis zum Jahr 2022 vereinbarten Einstellungskorridor schafft die Landesregierung eine verlässliche Grundlage für die Zukunft des Landesforstbetriebes und Sicherheit für die engagierten Forstleute.
Künftig werden jährlich regulär 35,5 Vollzeitkräfte beim Forstpersonal nachbesetzt, bislang waren es nur neun Stellen.
Eine gute Entwicklung für Landesforsten, freut sich Astrid Schmitt. Sie begrüßt, dass künftig mehr Mitarbeiter bei Landesforsten eingestellt werden können. In mehreren Gesprächen hatte sich die Abgeordnete auch über die Personalsituation bei Landesforsten vor Ort aus erster Hand informiert, so zuletzt bei einem Informationsbesuch im Forstamt Daun.