Ministerialdirektor Daniel Stich ist auf Einladung der Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt nach Daun gekommen, um sich persönlich über die Situation des Krankenhauses Maria Hilf vor Ort zu informieren. „Eine Stärkung und Unterstützung im Sinne der Region ist sehr wichtig“, sagte Astrid Schmitt.
Derzeit laufen wichtige Umbauvorhaben wie der Neubau der Küche. Der Geschäftsführer des Krankenhauses, Franz-Josef Jax, bedankte sich für die bisher gewährten Hilfen, „ohne die eine Modernisierung der Küche nicht möglich gewesen wäre“ und erbat auch für zukünftige Sanierungen wie zum Beispiel der Nasszellen finanzielle Unterstützung. Zudem kämen nach der Schließung der Chirurgie in Gerolstein und der Schließung des Krankenhauses in Adenau im kommenden Jahr große Herausforderungen auf das Haus in Daun zu. Das Krankenhaus Maria Hilf sei dann die Anlaufstelle für viele Menschen in der Region. Alle Gesprächspartner, sowohl Ministerium und Krankenhausleitung, waren sich über die sofortige Umsetzung der vom Bund angekündigten Unterstützungsleistungen, insbesondere was Energiekosten und Inflationsausgleich betrifft, einig. Die Vertreter der Landesregierung hatten derweil gute Nachrichten im Gepäck: Man werde die Pauschalförderung vom 1. Juli 2023 auf den 1. März 2023 vorziehen. Besondere Bau- oder Sanierungsvorhaben würden nach Antragseingang möglichst schnell berücksichtigt, so Ministerialdirektor Daniel Stich.
„Unser Ziel ist es, das Krankenhaus zukunftsfest zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in Qualität und Bürgernähe aufzustellen“, sagte Astrid Schmitt, „daher werden weitere Gespräche folgen“.