Hallen für Sport und Vereine öffnen
„Seit Monaten können die Sportvereine im Kreis Vulkaneifel die Hallen nicht mehr für ihr Training nutzen. Dadurch kommt es für die betroffenen Vereine zu nicht mehr aufholbaren Wettbewerbsnachteilen. Zudem liegt die so immens wichtige Jugendarbeit brach und es droht die Gefahr eines Mitgliederverlustes. Und dies, obwohl nach der 10. Corona Bekämpfungsverordnung des Landes die Nutzung rechtlich möglich ist. Viele Vereine haben die notwendigen Hygienekonzepte in der Schublade liegen. Ich appelliere an die kommunalen Träger, den Vereinen zeitnah wieder eine Hallennutzung zu ermöglichen“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt.
Beispielhaft ist der TuS 05 Daun mit seinen 1.400 Mitgliedern, dessen Indoor-Abteilungen Handball, Tischtennis und Turnen seit 4 Monaten die Hallen nicht mehr nutzen können. „Der Verein hat die einschlägigen Vorgaben des Landes sowie die entsprechenden Konzepte der jeweiligen Sportfachverbände umgesetzt und dies auch mit Vertretern des Kreises und der Verbandsgemeinde kommuniziert. Dennoch
ist ihm eine Hallennutzung bisher untersagt worden“, so Schmitt.
Schmitt: „Hygienekonzepte wurden vom Sport entwickelt und vorbereitet. Eine behutsame Öffnung unter Beachtung der aufgestellten Regeln ist bei den aktuellen Infektionszahlen absolut vertretbar.“
„Der Vereins- und Schulsport braucht die kommunalen Sportstätten, um überleben zu können“, so der kommissarische Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Jochen Borchert, in seinem dringlichen Appell an die Kommunen, die Hallen zu öffnen.
„Dass dies möglich ist, zeigen andere Kommunen wie zum Beispiel Wittlich und Worms, die ihre Hallen schon geöffnet haben. Auch vor dem Hintergrund, dass jetzt weitere Lockerungen im Sport erfolgt sind und ein Training mit bis zu 30 Personen wieder zulässig ist, habe ich mich an Landrat Thiel gewandt und ihn gebeten, die restriktive Handhabung im Kreis Vulkaneifel dringend zu überdenken. Nicht nur im Sinne der Vereine, die wichtig für unsere Gesellschaft sind. Gerade jetzt sollten sich die Menschen allgemein mehr bewegen und Sport treiben. Dafür brauchen sie auch unsere Hallen“, so Schmitt.