SPD

SPD, Verkehr

Hering/Schmitt: Alternativtrasse wird Thema in der nächsten Plenarsitzung

Die aktuelle Diskussion um eine Entlastungsstrecke für das lärmgeplagte Mittelrheintal wird die SPD-Landtagsfraktion um Thema in der nächsten Plenarsitzung machen. Das erklärte die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Astrid Schmitt.
Fraktionsvorsitzender Hendrik Hering kritisierte in diesem Zusammenhang das Agieren von Verkehrsminister Peter Ramsauer: „Was die Alternativtrasse angeht, ist der Minister bisher ausschließlich durch außergewöhnliche Lethargie aufgefallen. Ganz offensichtlich hat Herr Ramsauer die Trasse nie gewollt. Das ist ein Schlag ins Gesicht für die Bewohner des Mittelrheintals, die massiv unter der Lärmbelastung durch den Güterverkehr leiden“.

 

Schmitt und Hering kritisieren auch den erneuten Verweis des Bundesverkehrsministers auf passive Lärmschutzmaßnahmen. „Lärmschutzwände und Schallschutzfenster werden die massive Beeinträchtigung der
Lebensqualität der Menschen im Mittelrheintal nicht maßgeblich verbessern. Eine wirkliche Entlastung bringt nur eine Alternativtrasse. Das wissen alle im Landtag vertretenden Parteien, deshalb haben wir mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CDU einen gemeinsamen Antrag dazu in der letzten Plenarsitzung beschlossen. Die CDU und Frau Klöckner sind nun aufgefordert, entsprechend nachdrücklich auf ihren Verkehrsminister einzuwirken, so dass ihr Bekenntnis zur Alternativtrasse kein leeres Versprechen bleibt“, so Hering und Schmitt.