Schon das Ambiente der Arztpraxis Pitzen am neuen Standort Trierer Straße 11 in Daun lässt erahnen, dass man hier auf die Zukunft baut. Helle Behandlungsräume, ein komfortabler Aufenthaltsraum mit Terrasse und „geniale Leute“, sagt Dr. Alois Pitzen über seine Angestellten, sind ein Lichtblick für alle Patienten. Sechs Ärzte und 16 Angestellte kümmern sich hier um kranke Menschen. Die Mitarbeiter werden „gefordert und gefördert.“, sagt der Mediziner. Zwei Fortbildungen pro Jahr sollten möglichst absolviert werden, die Kosten übernimmt die Praxis.
Dr. Pitzen hat die Zukunft im Blick und bietet im gleichen Haus zukünftig auch Wohnungen an für jüngere Ärzte, die im Hinblick auf die allgemeine Altersstruktur der Kollegen, in Daun beziehungsweise auf dem Land willkommen und erforderlich sind. Innovation ist angesagt vor allem auf dem Gebiet der Telemedizin, die in einer Testphase von zwei Jahren gerade läuft. Allerdings „muss das Internet besser werden“, stellt Dr. Pitzen fest, denn auf manchen Dörfern sei das Thema Telemedizin deshalb gar nicht durchführbar.

Doch das hindert den innovativen Geist der Arztpraxis nicht daran, weiter Projekte anzusteuern. So steht derzeit die „famous nurse“ auf der Agenda. „Wir werden in einem Pilotprojekt eine studierte Krankenschwester einstellen“, sagt Dr. Pitzen. Dazu ist der Bachelor- oder Masterabschluss nötig. So kann die „famous nurse“ dann selbstständig ihre Patienten betreuen. Das Projekt stehe nicht in Konkurrenz zur „Gemeindeschwester Plus“, versichert Alois Pitzen.
Auf Zukunft eingestellt ist die Praxis auch mit E-Autos, mit denen Patientenbesuche umweltfreundlich möglich sind. „Getankt“ wird an der heimischen Zapfsäule, die durch eine Photovoltaikanlage gespeist wird.
Astrid Schmitt bewundert nicht nur die Tatkraft der Ärzte in der Praxis Pitzen, sondern lobt auch das hohe Engagement von Dr. Alois Pitzen im Hinblick auf die Corona-Impfungen. Sei es in den Seniorenheimen der Region oder im Impfzentrum selbst, „ich finde es klasse, wie er sich bisher eingesetzt hat“, sagt die Landtagsabgeordnete.