Astrid Schmitt ruft zum Besuch der Museen in der Vulkaneifel auf
Wegen der Einschränkungen in der Corona-Pandemie waren auch die Museen, Galerien und Ausstellungen in der Vulkaneifel geschlossen. Seit dem 11. Mai dürfen sie nun wieder öffnen. „Genau richtig zum Internationalen Museumstag am 17. Mai“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt. „Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger in der Vulkaneifel dazu aufrufen, nach der langen Kulturpause an diesem Tag einem Museum in der Region einen Besuch abzustatten.“
Astrid Schmitt: „Dass das kulturelle Leben jetzt wieder aufgenommen wird, ist wichtig und ein Gewinn für uns alle. Hierzu zählt auch die Öffnung der Museen und anderer Kultureinrichtungen. Natürlich müssen auch hier die Kontakt- und Hygieneregeln wie Mindestabstand und Tragen von Mundschutz eingehalten werden. Die Einrichtungen werden einen unbedenklichen Besuch mit Steuerung des Zutritts, Bereitstellung von Desinfektionsmitteln und anderen Maßnahmen sicherstellen.“
„Ich freue mich darauf, das Angebot unserer heimischen Museen und deren Schätze wieder neu zu entdecken und werde das Naturkundemuseum in Gerolstein besuchen“, so Astrid Schmitt. „Dort werde ich mich dann getreu dem Motto des Museums auf eine ‚Zeitreise am Eifelsteig‘ begeben, um nochmal zu erfahren und zu erleben, was geologisch in den letzten 400 Millionen Jahren so alles in der Eifel passiert ist.“
Welche Museen in der Vulkaneifel bereits wieder geöffnet sind, kann man auf der Internetseite des Museumsverbands Rheinland-Pfalz nachlesen: https://www.museumsportal-rlp.de/wir-haben-geoeffnet