Astrid Schmitt: „Programm stärkt Zusammenarbeit mit Eltern und Gemeinden
„Die am Programm „Kita!Plus“ teilnehmenden Kindertagesstätten in der Vulkaneifel erhalten in diesem Jahr 37.190 Euro. Dies hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bekannt gegeben“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt. „Mit diesem Programm fördert das Land seit 2012 gezielt Kooperationen zwischen Kindertages-stätten, Eltern, Beratungsstellen und Familienbildungseinrichtungen.“
„Mit „Kita!plus“ sollen Kindertagesstätten zu einem Ort für die ganze Familie werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Zusammenarbeit der Kita mit den Eltern und die gute Vernetzung im Sozialraum“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Wir wollen allen Kindern unabhängig von ihrer sozialen Herkunft eine gute frühe Bildung ermöglichen. Damit dies gelingt, müssen alle Beteiligten an einem Strang ziehen“, so die Ministerin.
Mit einem Landesbudget von bis zu drei Millionen Euro jährlich unterstützt „Kita!Plus“ die qualitative Entwicklung der Arbeit von Kitas in Wohngebieten mit besonderem Entwicklungsbedarf. Die teilnehmenden Einrichtungen werden mit jeweils bis zu 20.000 Euro gefördert. „Damit können sie beispielsweise ihre Personalausstattung im Bereich der Elternarbeit erhöhen, Begegnungsräume einrichten, mehr Beratungsangebote vor Ort finanzieren oder besondere Eltern-Kind-Programme anbieten“. erläutert Astrid Schmitt die konkreten Möglichkeiten.
„Ziel ist es, die Kindertagesstäten verstärkt als Nachbarschaftszentren und niedrigschwellige Anlaufstellen für Familien zu etablieren, wo sie Informationen und Beratungen erhalten. Dadurch werden nicht nur Familien gestärkt, auch das Miteinander von Eltern und Erzieherinnen und Erziehern sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gemeinde insgesamt wird gefestigt“, so Schmitt zu den positiven Auswirkungen des Programms.