Spürbare Entlastung und klare Perspektive
„Die letzten Wochen waren für unsere Familien eine große Herausforderung. Eltern und Kinder in der Vulkaneifel können sich jetzt auf eine baldige Rückkehr in die Kitas freuen. Das Bildungsministerium, die Kita-Träger sowie Elternvertreter und Gewerkschaften haben gemeinsame Leitlinien für die schrittweise Öffnung der Kitas vorgestellt“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt.
Astrid Schmitt: „Ab Anfang Juni soll in den Kitas wieder der eingeschränkte Regelbetrieb losgehen. Alle Kinder können dann wieder phasen- oder tageweise in ihre Kitas kommen. Die Vorschulkinder als erste, um sich auf den Übergang zur Grundschule vorzubereiten. Das Angebot der erweiterten Notbetreuung bleibt erhalten. Eingewöhnungen und Neuaufnahmen sind im Rahmen von freien Platzkapazitäten wieder möglich.“
„Die gemeinsamen Leitlinien sind pädagogisch sinnvoll und tragen auch dem Gesundheitsschutz der Kinder, der Familien sowie der Kita-Fachkräfte Rechnung.
Viele berufstätige oder alleinerziehende Eltern sind in der Corona-Pandemie stark belastet worden. Durch die Kita-Öffnungen werden sie nun spürbar entlastet und erhalten eine klare Perspektive.“
Schmitt: „Kitas sind Orte der wichtigen frühkindlichen Bildung und des sozialen Lernens. Hier werden die Weichen für den künftigen Bildungsweg gestellt. Es ist daher genau richtig, dass bei den nun folgenden Schritten insbesondere Kinder, die in besonderem Maße von der individuellen Förderung in der Kita profitieren, zum Zuge kommen sollen. Eine schnelle Rückkehr zum normalen Kita-Betrieb wird es vorerst leider nicht geben können. Wir gehen jetzt Schritte zurück zur Normalität.
Die Leitlinien geben den Kita-Leitungen vor Ort die notwendige Flexibilität, um in Abstimmung mit den Jugendämtern und auf der Grundlage der räumlichen und personellen Kapazitäten passende Lösungen auf dem Weg zurück zum Regelbetrieb zu entwickeln.“
Die Leitlinien mit näheren Infos für die Kindertagesbetreuung in einem Alltag mit Coronasind unter folgendem Link zu finden: https://corona.rlp.de/index.php?id=33550