Bei der Einweihungsfeier des römischen Speichergebäudes in Duppach konnte Staatssekretär Walter Schuhmacher (SPD) nicht anwesend sein, doch auf Grund der großen Bedeutung der Ausgrabung holt er seinen Besuch in der Vulkaneifel nun nach. Am Freitag, 15. Januar 2016, informiert er sich beim Archäologischen Förderverein e. V. vor Ort über die Spuren der Römer.
Die Vereinsvorsitzende Maria Surges wird ihm und anderen interessierten Besuchern die Grabungsgeschichte sowie die Aktivitäten des Vereins schildern. Aber es geht auch um die künftige Sicherung des kulturellen Erbes der Antike sowie um touristische Nutzungen. Zu ihnen gehört bereits jetzt die Erlebnisschmiede Knauf (Duppach, Maifeldstraße 22): Die römischen Funde aus dem 2. Jahrhundert belegen eine hoch entwickelte Schmiedekunst in der Region. Schmied Thomas Knauf wird anlässlich des Besuchs des Staatssekretärs am offenen Feuer demonstrieren, wie die antiken Handwerker arbeiteten.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind, wie die Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt betont, herzlich eingeladen, sich der Visite aus Mainz anzuschließen. Treffpunkt ist die Römische Villenanlage in Duppach-Weiermühle um 14 Uhr. Die Informationsveranstaltung dauert bis etwa 16 Uhr. Es besteht Gelegenheit zum Gespräch über die Inwertsetzung des kulturellen Erbes in der Vulkaneifel.