
Bild: Minister Roger Lewentz, Astrid Schmitt und Jutta Blatzheim-Rögler mit Begleitern am Gotthardtunnel.
„Das Mittelrheintal muss dringend vom Bahnlärm entlastet werden“, so Astrid Schmitt. In den nächsten Jahren werden die Güterverkehre auch im Mittelrheintal weiter zu nehmen.
Vorbild in der Bahnlärmentlastung ist die Schweiz, die erhebliche Anstrengungen unternimmt, um Bahnstrecken und die Menschen dort von Lärm zu entlasten.0
Gemeinsam mit anderen Verkehrsexperten aus dem Landtag und dem Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, überzeugte sich die Abgeordnete vor Ort in der Schweiz über die erforderlichen Maßnahmen und das bisher Erreichte.
Um auch im Mittelrheintal spürbare Entlastung herbeizuführen müsse endlich verfügbare lärmarme Technik eingeführt und die Güterwagen entsprechend umgerüstet werden. Das Mittelrheintal muss auch wegen der steigenden Güterverkehre durch eine alternative Bahnstrecke, sicherlich teilweise in Tunneln, entlastet werden.
Astrid Schmitt: Die Informationsfahrt an den Gotthardtunnel hat gezeigt, dass es möglich ist, den Bahnlärm wirkungsvoll zu verringern! Die Menschen im Mittelrheintal und anderen viel befahrenen Bahnstrecken haben einen Anspruch auf weniger Lärm! Weniger Lärm ist Gesundheitsschutz!