Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mitteilt, fördert die rheinland-pfälzische Landesregierung den Ausbau des „schnellen Internets“ in Orten der Verbandsgemeinden Daun und Kelberg mit einem Zuschuss in Höhe von jeweils 130.000 Euro.
Den Zuschuss zum Breitbandausbau erhalten die Ortsgemeinden Demerath (VG Daun) und Mannebach (VG Kelberg).
Erst im vergangenen Mai hatte die Abgeordnete zu einer Informationsveranstaltung über den Ausbau der Breitband-Versorgung im ländlichen Raum eingeladen, zu der die zuständige Staatssekretärin Heike Raab aus Mainz angereist war. Schmitt betonte seinerzeit die große Bedeutung des „schnellen Internets“ für die Entwicklung ländlicher Regionen: „Die Verfügbarkeit von schnellen Breitband-Internetverbindungen ist ein unverzichtbarer Standortfaktor für Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Auch für die Attraktivität von Ortsgemeinden ist die Breitbandversorgung mittlerweile unverzichtbar, denn auch private Haushalte legen Wert auf das ‚schnelle Internet’.“
Umso mehr freut sich die Abgeordnete darüber, dass mit der Zuwendung der Landesregierung ein weiterer Schritt zur Versorgung der Vulkaneifel gemacht werden kann.