Allgemein

Land fördert Infrastrukturmaßnahmen in fünf Ortsgemeinden im Landkreis Vulkaneifel

Über 500.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022

Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt von Innenminister Roger Lewentz auf Nachfrage erfahren hat, fördert die Landesregierung aus dem Investitionsstock 2022 Infrastrukturmaßnahmen von fünf Ortsgemeinden aus dem Landkreis Vulkaneifel mit insgesamt 531.000 Euro.

„Ich freue mich, dass die Landesregierung mit diesen Förderungen aus dem Investitionsstock den Kommunen in der Vulkaneifel wieder kräftig unter die Arme greift, damit diese notwendige Infrastrukturmaßnahmen realisieren können“, so Astrid Schmitt.

Die Ortsgemeinde Uersfeld in der VG Kelberg erhält für die energetische Dachsanierung sowie den Einbau einer Photovoltaik- und Blitzschutzanlage am Bürgersaal 100.000 Euro.

Die Ortsgemeinde Birgel in der VG Gerolstein wird beim Ausbau der „Dorfstraße“ einschließlich des Stichweges „Am Weiher“ und bei der Erneuerung der Bachverrohrung mit 200.000 Euro bezuschusst.

Ebenfalls in der VG Gerolstein wird in der Ortsgemeinde Üxheim der Ausbau der „Stroheicher Straße“ und der Straße „Auf der Binz“ mit 165.000 Euro gefördert. Des Weiteren wird in der Ortsgemeinde Hallschlag der Ausbau der Gemeindestraße „Auf’m Beuel“ mit 55.000 Euro bezuschusst. Und die Ortsgemeinde Steffeln erhält für die Sanierung der Leichenhalle eine Unterstützung von 11.000 Euro.

Mit der Auszahlung der Gelder wird in diesem Jahr begonnen. „Diese Maßnahmen verbessern die örtliche Infrastruktur und erhöhen die Lebens- und Wohnqualität für die Bürgerinnen und Bürger. Auch mit diesen Zuschüssen beweist das Land wiederum, dass es seiner Verantwortung  für den ländlichen Raum nachkommt“, so Astrid Schmitt.