Allgemein

Land fördert Infrastrukturmaßnahmen in Ortsgemeinden der Verbandsgemeinden Gerolstein und Daun

216.000 Euro aus dem Investitionsstock 2023 und aus Mitteln der Dorferneuerung

Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt von Innenminister Michael Ebling auf Nachfrage erfahren hat, fördert die Landesregierung aus dem Investitionsstock 2023 Infrastrukturmaßnahmen von drei Ortsgemeinden aus der Verbandsgemeinde Gerolstein mit insgesamt 196.000Euro. Zudem wird die Ortsgemeinde Oberstadtfeld mit Mitteln aus der Dorferneuerung unterstützt.

„Ich freue mich, dass die Landesregierung mit diesen Förderungen aus dem Investitionsstock und der Dorferneuerung den Kommunen in der Vulkaneifel wieder kräftig unter die Arme greift, damit diese notwendige Infrastrukturmaßnahmen realisieren können“, so Astrid Schmitt.

Die Stadt Hillesheim erhält für den Umbau und die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses „Alte Schmiede“ in Bolsdorf 110.000 Euro. Das sind 55 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 200.000 Euro.

Die Ortsgemeinde Pelm wird im 2. Bauabschnitt der Sanierung der Mehrzweckhalle mit 66.000 Euro gefördert. Hier liegt der Zuschuss bei rund 45 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 147.358 Euro.

20.000 Euro beträgt der Zuschuss für die Ortsgemeinde Feusdorf zur Sanierung des Daches am Bürgerhaus. Das sind 50 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 40.260 Euro. 

Zudem wird die Ortsgemeinde Oberstadtfeld bei der Errichtung eines behindertengerechten Zugangs zur „Alten Schule“ mit 20.000 Euro aus Mitteln der Dorferneuerung unterstützt. Das sind 34 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten. Alle Gelder sollen noch in diesem Jahr fließen

„Diese Maßnahmen verbessern die örtliche Infrastruktur und erhöhen die Lebens- und Wohnqualität für die Bürgerinnen und Bürger. Auch mit diesen Zuschüssen beweist das Land wiederum, dass es seiner Verantwortung  für den ländlichen Raum nachkommt“, so Astrid Schmitt.