Allgemein

Land fördert sechs Infrastrukturmaßnahmen im Landkreis Vulkaneifel

Knapp 350.000 Euro aus dem Investitionsstock 2020

Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt von Innenminister Roger Lewentz auf Nachfrage erfahren hat, fördert die Landesregierung aus dem Investitionsstock 2020 sechs Maßnahmen im Landkreis Vulkaneifel  mit insgesamt 349.000 Euro.

„Ich freue mich, dass die Landesregierung mit diesen zweckgebundenen Zuweisungen aus dem Investitionsstock den Kommunen in der Vulkaneifel wieder kräftig unter die Arme greift, damit diese notwendige Infrastrukturmaßnahmen realisieren können“, so Astrid Schmitt. „Viele Kommunen sind nur aufgrund von Zuwendungen aus dem Investitionsstock in der Lage, die nötige Grundinfrastruktur zu erstellen und vorzuhalten.“

Die Stadt Daun erhält für die Erneuerung der Stützmauer am Bahnhofsweg 82.000 Euro.  Die Ortsgemeinde Gillenfeld wird bei dem Ausbau des Keltenwegs mit 100.000 Euro unterstützt und in Pelm wird die Erneuerung der Wandbekleidung und des Bodens in der Mehrzweckhalle mit 55.000 Euro bezuschusst. In Wallenborn wird die Erneuerung der Brücke über den Kirnbach in der Weidenbacher Straße mit 63.000 Euro und die Dachsanierung des Gerätehauses mit 12.000 Euro gefördert. Die Ortsgemeinde Hallschlag wird beim Ausbau einer Teilstrecke der Sonnenstraße mit 37.000 Euro unterstützt.

„Diese Maßnahmen verbessern die örtliche Infrastruktur und erhöhen die Lebens- und Wohnqualität für die Bürgerinnen und Bürger. Auch mit diesen Zuwendungen beweist das Land wiederum, dass es seiner Verantwortung für den ländlichen Raum nachkommt“, so Astrid Schmitt.