Allgemein

Land startet Pilotprojekt „Telemedizin-Assistenz“

Versorgungsgebiet ‚Daun‘ wird  Modellregion

„Ich freue mich, dass das Versorgungsgebiet  „Daun“ eine von vier Modellregionen in Rheinland-Pfalz sein wird, in denen das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt „Telemedizin-Assistenz“ der Landesregierung startet“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt. „Im Projekt werden die Ärztinnen und Ärzte in hausärztlichen Praxen in ländlichen Gebieten durch Hausbesuche einer Telemedizin-Assistenz entlastet und die Versorgung der Patientinnen und Patienten wird verbessert. Dabei werden die Möglichkeiten der modernen Telemedizin genutzt und die Tätigkeit der nicht-ärztlichen Assistenzkräfte in den Hausarztpraxen weiter aufgewertet.“

Staatssekretär Dr. Alexander Wilhelm, Astrid Schmitt

Im Pilotprojekt führen die Telemedizin-Assistenzkräfte bei ihren Hausbesuchen eine telemedizinische Ausstattung mit, die bestimmte Vitalparameter digital erfasst und direkt an die Praxis übermittelt. Die Ärztin oder der Arzt können die eingehenden Daten und Fotos sichten und bewerten, bei Bedarf mit der TMA vor Ort in Kontakt treten oder sich per Live-Video direkt mit den Patientinnen und Patienten austauschen. Die Praxis-Teams werden in der Anwendung der telemedizinischen Ausstattung geschult. Darüber hinaus wird die Akademie für ärztliche Fortbildung allen Praxen ein Fortbildungsangebot zum Thema „Digitalisierung des Praxisalltags“ anbieten. Als weitere besondere Ergänzung zu diesem Paket wird die Mobilität der Telemedizin-Assistenzkräfte durch die Möglichkeit, ein E-Auto zu leasen, unterstützt.