240.000 Euro für Gigabitanschlüsse
„Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer leistungs- und zukunftsfähigen Breitbandversorgung in Duppach. Durch das beharrliche Engagement der Ortsgemeinde in enger und beispielhafter Zusammenarbeit mit vielen weiteren Stellen ist nun der Weg frei für den flächendeckenden Ausbau mit Glasfaserhausanschlüssen“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt zur Übergabe des Förderbescheides des Landes in Höhe von 240.000 Euro durch Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer. „Das hilft der Ortsgemeinde, die anfallenden Kosten zu stemmen.“
Von den zuwendungsfähigen Gesamt kosten in Höhe von 1,2 Millionen Euro übernehmen der Bund und das Land zusammen 90 Prozent. Aus Eigenmitteln müssen 120.000 Euro beigesteuert werden.

Die Ausbaumaßnahme umfasst die Anbindung von unterversorgten Privatadressen in Duppach mit Glasfaserkabel bis zur Gebäudeinnenwand (FTTB). Nach Ende der Maßnahme sollen 171 Haushalte mit Bandbreiten mit mindestens einem Gigabit pro Sekunde versorgt werden. Zudem werden vier Kilometer Tiefbau, 47 km Glasfaser und 13 km Leerrohre realisiert.
„Wir sind auf dem besten Weg zur digitalen Autobahn: Ein Meilenstein für die Ortsentwicklung. Das ist eine gute Nachricht für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für die Unternehmen in der Gemeinde“, freut sich Ortsbürgermeister Gottfried Wawers. „Unser Ziel ist die Gigabit-Gesellschaft, durch die die Menschen von der Digitalisierung profitieren – unabhängig davon, ob sie in großen Städten oder kleinen Orten leben“, betont Minister Alexander Schweitzer bei der Übergabe.
„Nicht zuletzt die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig heute schnelle Internetanschlüsse sind. Ich freue mich, dass nach mehreren Jahren der Vorbereitung und der Überwindung des einen oder anderen Rückschlags der Ausbau im Herbst dieses Jahres starten kann. Gerne habe ich das Vorhaben begleitet und unterstützt“, so Astrid Schmitt.