206.000 Euro für Fahrzeugbeschaffungen bei sechs Feuerwehren
Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage beim Ministerium des Innern und für Sport erfahren hat, werden sechs Feuerwehren in den Verbandsgemeinden Kelberg, Gerolstein und Daun mit Mitteln aus der Feuerschutzsteuer bei der Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen unterstützt.
„Ich freue mich über diese Förderungen, die ich gerne unterstützend begleitet habe“. so Astrid Schmitt.
Die Verbandsgemeinde Kelberg wird beim Erwerb eines Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF) für die Feuerwehr Berenbach mit 16.000 Euro gefördert. Die Verbandsgemeinde Gerolstein erhält für die Anschaffung eines Gerätewagens- Tragkraftspritze (GW-TS) bei der Feuerwehr in Hinterhausen 16.000 Euro und wird bei der Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges ohne Beladung für die Feuerwehr Rockeskyll mit 24.500 Euro unterstützt.
Bei der Anschaffung eines TSF mit Beladung bei der Feuerwehr in Kradenbach erhält die Verbandsgemeinde Daun als Antragsteller 24.500 Euro Zuschuss, ebenso für die Beschaffung eines solchen Fahrzeuges für die Feuerwehr Niederstadtfeld. 41.00 Euro beträgt die Förderung für ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit eigenem Löschwassertank (TSF-W) für die Feuerwehr in Sarmersbach. In allen Fällen liegt die Förderung bei gut 40 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Die Gelder beginnen noch in diesem Jahr zu fließen.
„Die Landesregierung weiß, wie wichtig und unverzichtbar die Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner für unsere Gesellschaft ist. Daher unterstützt sie die Gebietskörperschaften bei der Anschaffung von Fahrzeugen für die Freiwilligen Feuerwehren mit den zur Verfügung stehenden Mitteln nach Kräften. Nur mit einer stetig verbesserten Ausstattung werden die Feuerwehren den wachsenden Anforderungen gerecht werden können“, so Astrid Schmitt.