Astrid Schmitt: „Fast 6,5 Millionen Euro in den Jahren 2017/2018“
Der Landkreis Vulkaneifel wird vom vorgelegten Landesstraßenbauprogramm 2017/2018 profitieren. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mitteilt, sollen 20 Projekte aus dem Kreis Vulkaneifel vom Landesstraßenbauprogramm 2017/2018 gefördert werden. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von 6,453 Millionen Euro vorgesehen.
Im Förderzeitraum werden unter anderem die Fahrbahnen der Ortsdurchfahrten der L 46 in Daun, der L 70 in Nohn und der L 95 in Lirstal erneuert. Hierfür sind fast 2 Millionen Euro angesetzt. Für die Fahrbahnerneuerung der L 27 zwischen Rockeskyll und Walsdorf sind beginnend ab dem Jahr 2018 zwei Bauabschnitte geplant. In den Radweg an der L 24 in Birresborn fließen im kommenden Jahr 200.000 Euro. Zwischen Steffeln und Lahnerath wird die Fahrbahn der L 25 saniert und die Rutschung der L 27 zwischen Nieder- und Oberstadtfeld beseitigt.
Astrid Schmitt betont, dass der Entwurf für den Doppelhaushalt 2017/2018 jährlich rund 121 Millionen Euro für die Landesstraßen vorsieht. Aus diesen Mitteln werden Straßenbauvorhaben, insbesondere Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Straßen, Brücken und Fahrradwegen, finanziert. Das Landesstraßenbauprogramm 2017/2018 soll insgesamt 400 Vorhaben umfassen, darunter auch sieben Neubauvorhaben.
„Mit einer Aufstockung der Mittel um mehr als 30 Millionen Euro legt die SPD-geführte Landesregierung einen deutlichen Schwerpunkt auf Investitionen in die Infrastruktur“, so Astrid Schmitt. „Dabei wird dem Grundsatz „Erhalt vor Neubau“ gefolgt.“ Denn es gilt das bereits dichte rheinland-pfälzische Verkehrsnetz mit rund 7.000 km Landesstraßen und mehr als 7.500 Brücken in Schuss zu halten.
„Trotz der finanzpolitischen Herausforderung, die Schuldenbremse einzuhalten, ist es der Landesregierung gelungen, wichtige Impulse zur Mobilität der Bürgerinnen und Bürger und für die Wirtschaft zu setzen“, so Schmitt.