Allgemein

Landtagsvizepräsidentin Astrid Schmitt beim Parlamentarischen Abend des DRK-Blutspendedienstes

Blutspenden dienen dem Gemeinwohl

Landtagsvizepräsidentin Astrid Schmitt hat beim Parlamentarischen Abend des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland das Engagement des Dienstes gelobt. Dieser engagiere sich auf vielfältige Weise, um auf das lebensrettende Thema Blutspenden aufmerksam zu machen. Etwa mit der Organisation von Blutspendeterminen oder mit Aktionen zum Weltblutspendertag am 24. Juni.

„Blutspenden dienen dem Gemeinwohl“, sagte Astrid Schmitt. „Die Spenden sind für unsere Gesellschaft unverzichtbar und wir brauchen Menschen, die bereit sind, ihr Blut zu spenden und damit anderen Menschen in Not helfen.“ Gleichzeitig brauche es Menschen und Organisationen, die es ermöglichten, Blut zu spenden. Hier leiste der DRK-Blutspendedienst einen entscheidenden Beitrag. 

Rede beim Parlamentarischen Abend des DRK-Blutspendedienstes im Landtag Rheinland-Pfalz. Foto: DRK-Blutspendedienst West

Blut zu spenden sei wichtig, denn laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie aus dem Jahr 2018 spendeten lediglich zwei bis drei Prozent der deutschen Bevölkerung regelmäßig Blut, betonte Astrid Schmitt. Nach Angaben des DRK brauche es für eine ausreichende Versorgung jedoch sechs Prozent. Hinzu komme die Herausforderung des demografischen Wandels: Die Zahl der Blutspender sinke, gleichzeitig steige der Bedarf an Blutspenden, da der Anteil älterer Patienten zunehme. 

Neben Aktionen zum Weltblutspendertag bestehe die alltägliche Arbeit darin, Blutspendetermine zu organisieren und durchzuführen sowie das Blut zu untersuchen, um seine Eignung sicherzustellen. Dafür brauche es hauptamtliches Personal. Gleichwohl dürfe die Arbeit der Ehrenamtlichen nicht vergessen werden. Ohne sie seien die Leistungen der Blutspendedienste nicht denkbar. „Sie sind die Säule des Engagements“, dankte die Landtagsvizepräsidentin. 

Foto: DRK-Blutspendedienst West

Auch der Landtag beteilige sich an der gesellschaftlich wichtigen Aufgabe. Im Rahmen des Weltblutspendertags 2019 hatten zahlreiche Abgeordnetean der Kampagne #MissingType – „Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf“ beteiligt. Auch Landtagsvizepräsidentin Astrid Schmitt hatte daran gerne teilgenommen. Darüber hinaus gebe es für die Mitglieder des Landtags sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig Blutspendetermine des DRK in den Räumlichkeiten des Landtags.