Allgemein

Marienhaus-Klinikum schließt Innere Medizin im Krankenhaus Gerolstein  

Schwerer Schlag für die gesundheitliche Versorgung der Region

„Mit großem Bedauern haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass das Marienhaus Klinikum zum 1. April 2023 die internistische Versorgung am „St. Elisabeth“ Krankenhaus in Gerolstein einstellen wird. Dies ist ein schwerer Schlag für die Region. Aber aufgrund der bisherigen Entwicklungen in den letzten Jahren, war dies leider fast schon absehbar“ so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt.

Astrid Schmitt: „Es hat langjährige Bemühungen aller politischen Ebenen gegeben, diese jetzt eingetretene Situation zu vermeiden. Leider hat die Marienhaus-Gruppe 

die Bemühungen um Kooperation auch mit anderen Trägern in der Vergangenheit nicht unterstützt. Jetzt ist sie umso mehr in der Pflicht, mit allen Beteiligten gemeinsam an einer guten Lösung zu arbeiten. Entscheidend ist die Zusammenarbeit aller Akteure bei der Auslotung der Möglichkeiten zur künftigen, medizinischen Folgenutzung der eventuell frei werdenden Räumlichkeiten im Krankenhaus Gerolstein, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu stärken.

Deshalb habe ich mich heute an die zuständige Geschäftsführerin der Marienhaus-Gruppe, Sabine Anspach, gewandt und um ein Gespräch vor Ort gebeten. 

Gleichzeitig habe ich auch den zuständigen Ministerialdirektor  im Gesundheitsministerium, Daniel Stich, um Unterstützung gebeten. Dies auch vor dem Hintergrund von laufenden Gesprächen mit dem Krankenhaus Daun zur zukünftigen Gesundheitsversorgung in der Region.“

„Ich bin erfreut, dass mir Ministerialdirektor Stich die Unterstützung telefonisch bereits zugesagt hat“, so Astrid Schmitt zu ihren laufenden Bemühungen. 

„Damit komme ich gerne auch der Bitte von Verbandsbürgermeister Hans Peter Böffgen und Stadtbürgermeister Uwe Schneider nach, die mich um Unterstützung gebeten haben.“