Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen haben von heute an die Möglichkeit, Zuschüsse aus dem Sofortprogramm des Bundes zu beantragen. Das Antragsformular kann auf den Internetseiten der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), des Wirtschaftsministeriums sowie den Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern heruntergeladen werden. Die ausgefüllten Anträge nimmt ausschließlich die ISB entgegen. Eingereicht werden kann der Antrag ausschließlichbei der […] weiterlesen ...
Unter www.gemeinsam-durch.de finden Betriebe, die durch Corona in eine Krise geraten, die wichtigsten Infos komprimiert und praxisorientiert „Unternehmen sind in der Corona-Krise schwer betroffen und benötigen praktische Informationen, um schnell an Hilfe zu kommen“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt. „In der Presse gibt es einen Artikel mit dem Hinweis auf eine Plattform eines Unternehmens aus […] weiterlesen ...
Zum wiederholten Mal fand das 10-tägige Festival in der Eifel statt. Viele Menschen und prominente Schauspieler besuchten die rund 50 Veranstaltungen und die Highlights im September. Impressionen vom „Tatort Eifel 2013“ mit der Verleihung des „Ehren-Roland“ an Kurt Beck, Ministerpräsident a.D. , für seine vielfältigen Verdienste um das Krimifestival in der Vulkaneifel. weiterlesen ...
„Das Mittelrheintal muss dringend vom Bahnlärm entlastet werden“, so Astrid Schmitt. In den nächsten Jahren werden die Güterverkehre auch im Mittelrheintal weiter zu nehmen. Vorbild in der Bahnlärmentlastung ist die Schweiz, die erhebliche Anstrengungen unternimmt, um Bahnstrecken und die Menschen dort von Lärm zu entlasten.0 Gemeinsam mit anderen Verkehrsexperten aus dem Landtag und dem Minister […] weiterlesen ...
SPD und Bündnis 90/Grüne bringen wichtige Infrastrukturmaßnahmen auf den Weg Astrid Schmitt, Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion begrüßt die Einigung innerhalb der Koalition, wichtige Infrastrukturmaßnahmen umzusetzen. Entsprechende Beschlüsse wurden gestern im Koalitionsausschuss getroffen. Festgelegt wurden die Anmeldungen des Landes für den nächsten Bundesverkehrswegeplan. „Ich freue mich natürlich besonders über die Entscheidung für den Weiterbau […] weiterlesen ...