Thema: Vulkaneifel

Kreis Vulkaneifel erhält 37.800 Euro für den Ausbau der Ganztagsschulen im Grundschulbereich

Rheinland-Pfalz bleibt Vorreiter „Rheinland-Pfalz ist bundesweit ein Vorreiter in Sachen Ganztagsschulen. Denn diese verbessern nicht nur Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und soziale Teilhabe von Schüler*innen, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. All das sind Kernthemen sozialdemokratischer Bildungspolitik. Von daher freue ich mich, dass der Ausbau der Ganztagsschulen auch im Kreis Vulkaneifel nun weiter intensiv gefördert […] weiterlesen ...

Staatsekretär Dr. Alt besucht Praxis Dr. Pitzen in Daun

Seit rund einem Jahr läuft das Pilotprojekt Telemedizin mit drei beteiligten Praxen in Daun und Kelberg auch in der Vulkaneifel. Damit sollen Ärzte und Ärztinnen bei Hausbesuchen entlastet und von einer Telemedizin-Assistenz (TMA) vertreten werden.  Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt besuchte jetzt Staatssekretär Dr. Denis Alt aus dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit die […] weiterlesen ...

587 Millionen Euro für die Modernisierung von rund 130 Bahnhöfen in den nächsten 10 Jahren

Bahnhof Gerolstein bei Maßnahmenvereinbarung dabei Bis 2031 werden etwa 130 Bahnstationen in Rheinland-Pfalz umfangreich modernisiert werden. Darauf haben sich das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den beiden Zweckverbände SPNV Rheinland-Pfalz Nord und Süd und der DB Station&Service AG in einer neuen Rahmenvereinbarung verständigt. „Ich freue mich, dass auch der Bahnhof Gerolstein bei diesem Maßnahmenpaket dabei ist. […] weiterlesen ...

Jugendamt Vulkaneifel erhält über 189.000 Euro aus Maßnahmenpaket

Kinder und Jugendliche nach Corona stark machen „Kinder und Jugendliche stärken, sie unterstützen und sie fit für die Zukunft machen – das ist das Ziel einer gemeinsamen Vereinbarung des Bildungsministeriums und der Kommunalen Spitzenverbände. Insgesamt stehen 14 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche in den Jahren 2021 und 2022“ […] weiterlesen ...

Künstlerstipendien gehen in die zweite Runde

Sieben Kulturschaffende in der Vulkaneifel gefördert Künstlerinnen und Künstler in Rheinland-Pfalz erhalten in der Corona-Krise weitere finanzielle Unterstützung der Landesregierung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mitteilt, gehen die Projektstipendien des Kulturministeriums im September in die nächste Runde. Die Arbeitsstipendien für Künstlerinnen und Künstler in Höhe von jeweils 2.000 Euro sind Teil des „Im Fokus“-Kulturprogramms der […] weiterlesen ...

Land startet Pilotprojekt „Telemedizin-Assistenz“

Versorgungsgebiet ‚Daun‘ wird  Modellregion „Ich freue mich, dass das Versorgungsgebiet  „Daun“ eine von vier Modellregionen in Rheinland-Pfalz sein wird, in denen das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt „Telemedizin-Assistenz“ der Landesregierung startet“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt. „Im Projekt werden die Ärztinnen und Ärzte in hausärztlichen Praxen in ländlichen Gebieten durch Hausbesuche einer Telemedizin-Assistenz entlastet und […] weiterlesen ...

Fünf Schulen im Kreis Vulkaneifel werden Medienkompetenz-Grundschulen

Nach den Sommerferien steht für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in Dockweiler, Üdersdorf, Mehren, Üxheim und Wallenborn auch digitales Lernen auf dem Stundenplan. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mitteilt, werden die Grundschulen zum Schuljahr 2020/2021 in das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen. An den Medienkompetenz-Schulen lernen Kinder, sich sicher und selbstbestimmt im digitalen Raum […] weiterlesen ...

Südpfälzer Alexander Schweitzer entdeckt sein Herz für die Eifel

Tourismus in der Eifel stellt sich den Herausforderungen der Corona-Krise „Die Situation ist vielerorts nicht einfach. Aber trotz aller Probleme durch die Corona-Krise, scheint der Tourismus zumindest in Schalkenmehren auf einem guten Weg zu sein“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt anlässlich des Besuchs des Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer, in Schalkenmehren. Im Rahmen seiner diesjährigen […] weiterlesen ...

Erste Bundesmittel aus „Neustart Kultur“ auch für die Musikszene Rheinland-Pfalz

Aus dem von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien initiierten Konjunkturprogramm NEUSTART KULTUR wird der Musikfonds mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro ausgestattet. Der Musikfonds legt damit u.a. ein zeitlich befristetes Stipendienprogramm auf. Mit rund 8,3 Mio. Euro werden ca. 1.400 Stipendien so zeitnah wie möglich vergeben. Ab […] weiterlesen ...

Grünes Licht für Breitbandausbau in Duppach

Landesförderung von gut 214.000 Euro – Weg frei für Breitbandprojekt „Ich freue mich, dass nach meinen Gesprächen mit Innenminister Roger Lewentz für den Breitbandausbau in der Ortsgemeinde Duppach die Ampel nun auf Grün steht. Duppach wird vom Land eine Zuwendung in Höhe von 214.026, 40 Euro für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen für die Haushalte erhalten. […] weiterlesen ...