Im Rahmen des jährlichen Besuchstags der Abgeordneten an den Schulen des Landes hat Astrid Schmitt gemeinsam mit den Landtagskollegen und Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schule in Gerolstein diskutiert. Thema war die Bedeutung des historischen Datums für die deutsche Geschichte. Der Tag ist einer der wichtigsten Gedenktage, an dem sowohl an die glücklichen als auch an die tragischen Momente der deutschen Geschichte erinnert werden soll. Dazu gehören insbesondere die Pogrom-Nacht 1938 und der Fall der Berliner Mauer 1989.
Vielen Dank auch an die Schülerinnen und Schüler und das Kollegium für die tollen Beiträge und die intensive Diskussion zur aktuellen Flüchtlingssituation.