Astrid Schmitt: „Wichtiger Schritt in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft“
„Ich gratuliere Geschäftsführer Matthias Kuhl und allen Mitarbeitern der Firma Premosys zu diesem wichtigen Schritt in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft“, so die Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt anlässlich des Spatenstichs für den neuen Unternehmenssitz eines der weltweit führenden Anbieter von Farberkennungssystemen, der von Wiesbaum nach Kalenborn-Scheuren, den Heimatort des Firmenchefs, umzieht. Im Juli des kommenden Jahres soll es so weit sein.
„Premosys ist ein Beispiel für Firmen, die sich von einer kleinen Tüftler-Schmiede zu einem globalen Marktführer in ihrem Fachbereich entwickeln. Diese Firmen finden wir in Rheinland-Pfalz oft in ländlichen Räumen. Auch hier bei uns in der Vulkaneifel. Das hat viel mit der Heimatverbundenheit ihrer Gründer zu tun. Dafür danke ich Matthias Kuhl und seiner Familie. Denn so werden nicht nur hoch qualifizierte Jobs in der Region geschaffen sondern auch die Aussichten für eine positive Entwicklung unseres Kreises tatkräftig verbessert.
Ich bin überzeugt, dass sich Premosys auch in Zukunft mit innovativen Projekten nicht nur auf dem Markt behaupten sondern ihre Betätigungsfelder ausweiten und eine führende Position einnehmen wird.
Nicht zuletzt die Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck zur Woche der Umwelt in den Park von Schloss Bellevue im Juni diesen Jahres, um dort einen von Premosys mitentwickelten Sensor zur punktgenauen Bekämpfung von Unkraut durch Herbizide vorzustellen, ist ein untrügliches Indiz dafür, dass die Firma sich auf bestem Wege in eine erfolgreiche Zukunft befindet.