Bildung

SPD-Bildungspolitiker zweier Länder besuchen Mainzer Frauenlob-Gymnasium Astrid Schmitt: „Austausch über Bildungs- und Schulkonzepte über die Landesgrenzen hinweg“

„Ich denke, dass wir den Kolleginnen und Kollegen aus Hessen mit dem Frauenlob-Gymnasium ein gutes Ganztags-Gymnasium zeigen konnten, welches mit seinem besonderen pädagogischen Konzept überzeugt und als Anregung für einen konstruktiven Austausch über Bildungs- und Schulkonzepte über die Landesgrenzen hinweg dienen kann“, so Astrid Schmitt anlässlich eines gemeinsamen Besuches des Arbeitskreises Bildung der rheinland-pfälzischen SPD-Landtagsfraktion mit der neuen Frankfurter Bildungsdezernentin Sylvia Weber und weiteren Bildungspolitikerinnen und –politikern aus Hessen am Mainzer Frauenlob-Gymnasium.

Seit mittlerweile sechs Jahren ist das Frauenlob-Gymnasium in Mainz ein G8-Gymnasium in Form einer rhythmisierten Ganztagsschule ab der 5. Klasse. Mit seinem umfassenden pädagogischen Lernkonzept, mit seinem integrierten musikalischen Schwerpunkt und als Modellschule für Demokratie und Partizipation will  es Schule als einen gemeinsamen Lern- und Lebensort erlebbar machen. Das von der Schulgemeinschaft gemeinsam erarbeitete Konzept wird von allen Beteiligten fortlaufend weiterentwickelt.

„Der von offenem und konstruktivem Austausch geprägte Informationsbesuch hat vielfältige Anregungen gegeben. Besonders hat mich beeindruckt, mit wie viel Engagement das Frauenlob-Gymnasium als eine von 37 Modellschulen sich als Speerspitze im Bereich Partizipation und Demokratie versteht. Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Schulen in das Netzwerk aufgenommen werden könnten,  damit die Demokratieerziehung an möglichst vielen Schulen noch nachhaltiger verankert werden kann“, so Astrid Schmitt.