Allgemein

Staatssekretär Randolf Stich übergibt Förderbescheid für den Breitbandausbau im Landkreis Vulkaneifel

Über 2,6 Millionen Euro für Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetze

Innenstaatssekretär Randolf Stich hat Landrat Heinz-Peter Thiel den Bescheid über 2,61 Millionen Landesförderung zum Breitband-Ausbau im Landkreis Vulkaneifel übergeben. Profitieren werden rund 3000 Haushalte und 85 Unternehmen. Zudem werden 25 Schulstandorte ans Glasfasernetz angebunden. „Wir kommen mit den Maßnahmen in der Vulkaneifel einen erneuten Schritt weiter, ganz Rheinland-Pfalz an die schnelle Breitband-Infrastruktur anzubinden“, so Randolf Stich.

Für die Gesamtmaßnahme werden 205 Kilometer Glasfaser und 184 Kilometer Leerrohre verlegt. Das Unternehmen Innogy SE, welches gemeinsam mit dem Unternehmen Westnetz den Ausbauauftrag erhalten hat, baut derzeit im Auftrag des Landkreises die entsprechende Infrastruktur für die Erschließung der unterversorgten Gemeinden. Finanziert wird der Breitbandausbau neben der Landesförderung von 2,6 Mio. Euro, auch aus Bundesmitteln in Höhe von 5,2 Mio. Euro, dem Eigenanteil der im Ausbauprojekt beteiligten Ortsgemeinden sowie den regionalen Schulträgern in Höhe von ca. 780.000 Euro.

Bis Ende des nächsten Jahres sollen alle „weißen Flecken“ verschwunden und alle Orte im Kreis versorgt sein. Letztlich stehen dann dem Endnutzer im Privatsektor, sofern eine komplette Glasfaseranbindung bis zum Haus besteht, Geschwindigkeiten bis zu 300 Megabit pro Sekunde zur Verfügung. Im gewerblichen Bereich können noch höhere Bandbreiten angeboten werden.

Viele Unternehmen aus unserer Region warten auf Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetze, da sie die unabdingbare Voraussetzung sind, auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Und auch die privaten Haushalte brauchen eine Breitbandinfrastruktur, die überall verfügbar und auch für zukünftige Anwendungen geeignet ist. Dies ist für unsere ländliche Region entscheidend, um die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich meistern zu können. Daher freue ich mich, dass die Landesregierung der Vulkaneifel bei der Mitfinanzierung von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen tatkräftig hilft.