Allgemein

Tagung zum Themenkomplex Antisemitismus

Die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Universität Trier (IIA) veranstaltet vom 08.10.2020 bis zum 10.10.2020 eine interdisziplinäre Tagung zum Themenkomplex Antisemitismus. Die Veranstaltung, die sich gezielt an NachwuchswissenschaftlerInnen richtet, möchte alten und neuen Spielarten des Antisemitismus nachgehen. Außerdem ist das Anliegen der Tagung, einen Austausch zwischen Forscher*innen und zivilgesellschaftlichen Akteuren, die in der Anti-Antisemitismusarbeit tätig sind, zu forcieren. 

Das Tagungsprogramm ist hier zu finden.

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie werden nur die Vortragenden und einige zivilgesellschaftliche Akteure in Trier vor Ort an der Tagung teilnehmen können.

Für alle Interessierten besteht aber die Möglichkeit, sich für den Livestream der Tagung anzumelden! 

Das entsprechende Anmeldeformular gibt es hier.

Das ausgefüllte Formular bitte an iia-tagung@uni-trier.de senden.
Kurz vor Tagungsbeginn werden dann die Zugangsdaten für den Livestream versendet.

Aktuelle Infos zur Tagung: Facebook (@iia.trier) | Twitter (@iia_trier)


Schirmherr der Tagung ist der Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz, Dieter Burgard.