Bildung

Schulbesuchstag am 9. November

Für Demokratie eintreten „In diesen Zeiten vielfältiger Krisen haben junge Menschen viele Fragen. Der Nahost-Konflikt, Antisemitismus auf unseren Straßen, der Krieg gegen die Ukraine, der Klimawandel, die Migration – über all diese Themen wollen Jugendliche diskutieren“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt zu ihren Schulbesuchen anlässlich des diesjährigen Schulbesuchstag am 09. November. „Vor allem wollen sie […] weiterlesen ...

Wettbewerb „Grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz“

Sank Matthias Gymnasium in Gerolstein bei den Gewinnern Beim Wettbewerb „Grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz“ hatten 60 Schulen ihre Vorstellungen eingereicht. Nun stehen die Gewinner fest. „Ich freue mich, dass das Sankt Matthias Gymnasium in Gerolstein als eine von 15 Schulen in ganz Rheinland-Pfalz mit seiner Projektskizze erfolgreich war und nun 15.000 Euro für die „grüne“ […] weiterlesen ...

Land fördert Schulsozialarbeit im Kreis Vulkaneifel mit 145.350 Euro

Astrid Schmitt: „Bestmögliche Förderung für Kinder in Rheinland-Pfalz“ „Gute Nachrichten für die Schulgemeinschaft im Kreis Vulkaneifel: Dank der Förderung der Landesregierung fließen 114.750 Euro in die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen und 30.600 Euro an Berufsbildenden Schulen.  Das entspricht 3,75 Vollzeitstellen an allgemeinbildenden Schulen und 1Stelle an Berufsbildenden Schulen.“ Diese gute Nachricht für die Region kann […] weiterlesen ...

Grund- und Realschule „St. Martin“ Kelberg wird Modellschule für Partizipation und Demokratie

Freiheitsrechte werden auch an Schulen verteidigt   „Demokratie gibt es nicht ohne Demokratiebildung. Und wenn die Demokratie heute stärker bedroht ist, dann muss unsere Antwort darauf auch eine stärkere  Demokratiebildung sein. Ich freue mich, dass in diesem Jahr die Grund- und Realschule plus ‚St. Martin‘ in Kelberg sich für die Aufnahme in den Kreis  der rheinland-pfälzischen […] weiterlesen ...

Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun wird Schule der Zukunft

Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Erste Schulen in Rheinland-Pfalz machen sich nun auf den Weg, genau das zu beantworten – und das Geschwister-Scholl-Gymnasium aus Daun ist mit dabei. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hatten die ersten 45 teilnehmenden Pilotschulen am Dienstagnachmittag bekannt gegeben. „Ich freue mich sehr, dass sich das […] weiterlesen ...

Kreis Vulkaneifel erhält 37.800 Euro für den Ausbau der Ganztagsschulen im Grundschulbereich

Rheinland-Pfalz bleibt Vorreiter „Rheinland-Pfalz ist bundesweit ein Vorreiter in Sachen Ganztagsschulen. Denn diese verbessern nicht nur Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und soziale Teilhabe von Schüler*innen, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. All das sind Kernthemen sozialdemokratischer Bildungspolitik. Von daher freue ich mich, dass der Ausbau der Ganztagsschulen auch im Kreis Vulkaneifel nun weiter intensiv gefördert […] weiterlesen ...

Vorstand des Landtages Rheinland-Pfalz besucht Gedenkstätten

Erinnern vor Ort macht Schicksale greifbar „Wir wollen Erinnerungskultur lebendig halten, denn wir wissen, wie wichtig sie ist, um die Demokratie für die Zukunft zu festigen“, so die SPD-Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Landtages Astrid Schmitt, die mit Landtagspräsident Hendrik Hering und Vizepräsident Matthias Lammert Gedenkstätten im nördlichen Rheinland-Pfalz besucht hat. Ziele der ersten Reise dieser […] weiterlesen ...

Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung an der Universität Trier

  Wissenschaftliches Leuchtturmprojekt gegen Erstarken des Antisemitismus dauerhaft etablieren „Leider müssen wir heute wieder ein globales Erstarken des Antisemitismus erleben. Gemeinsam müssen wir hiergegen vorgehen und uns für eine Gesellschaft ohne Hass und Ausgrenzung einsetzen, um so die Demokratie zu stärken. Dafür benötigen wir auch eine wissenschaftlich fundierte Forschung und Präventionsarbeit in unserer Region. Darum […] weiterlesen ...

Land fördert Schulsozialarbeit in der Vulkaneifel  mit 114.750 Euro

 „Die Landesregierung fördert die Schulsozialarbeit in der Vulkaneifel in diesem Jahr mit 114.750 Euro. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bekanntgegeben. „Ich freue mich sehr, denn Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten wertvolle Arbeit an unseren Schulen. Sie unterstützen und begleiten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei schulischen sowie privaten Fragen. Wie wichtig diese Arbeit ist, […] weiterlesen ...

Medienkompetenz in Kitas wird durch neues Projekt gestärkt

Kinder auf souveränen Umgang mit Medien vorbereiten – Kita Thomas Morus in Daun bei medienBUNT-rlp dabei  „Digitale Medien gehören mittlerweile auch zur Lebenswelt von Kindern. Wir wollen, dass unsere Kitas die Kinder in der Medienbildung kompetent begleiten und unsere Kinder auf den souveränen Umgang mit Medien vorbereiten können. Dazu schafft Rheinland-Pfalz  mit medienBUNT-rlp neue Möglichkeiten“, […] weiterlesen ...