
Heute hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig darüber informiert, dass es ab kommenden Montag, den 8. März, weitere Schritte zur Öffnung der Kitas und zum Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen geben wird. […] weiterlesen ...
Heute hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig darüber informiert, dass es ab kommenden Montag, den 8. März, weitere Schritte zur Öffnung der Kitas und zum Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen geben wird. […] weiterlesen ...
Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mitteilt, unterstützt die Landesregierung ABC-Schützen im Kreis Vulkaneifel beim Übergang von der Kita in die Grundschule mit 6.892 Euro. Für begleitende Maßnahmen in Schulen und Kitas stellt die Landesregierung den Kommunen auch in diesem Jahr insgesamt eine halbe Million Euro zur Verfügung. „Wenn aus Kita-Kindern Schulkinder werden, ist das für […] weiterlesen ...
Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten enorm wichtige Arbeit. Sie begleiten Kinder und Jugendliche während ihrer schulischen Laufbahn, unterstützen sie bei der Berufswahl und helfen ihnen in Krisensituationen, weil sie immer auch ein offenes Ohr für die privaten Sorgen und Nöte haben,“ so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt. Dabei arbeiten sie eng mit den Lehrerinnen und Lehrern einer […] weiterlesen ...
Die frühkindliche Bildung ist für den weiteren Bildungsweg der Kinder so entscheidend. Deshalb ist es wichtig, die Kitas zu öffnen und offen zu halten. Gleichzeitig muss natürlich die Gesundheit aller – die der Kinder, der der Erzieherinnen und Erzieher sowie die des weiteren Personals, der Eltern und Familien – so gut wie möglich geschützt werden. […] weiterlesen ...
Über 1 Million Euro aus Landesmitteln Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz erfahren hat, wird das Land die Sanierung der Sporthalle an der Grundschule „Waldstraße“ in Gerolstein mit 1.107.000 Euro fördern. Dies entspricht einer erhöhten Förderquote von 50 Prozent. Die Mittel sollen noch in diesem Jahr fließen. Die Sanierung war […] weiterlesen ...
Astrid Schmitt empfiehlt Lektüre Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags am 20. November fordert die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt alle auf, da, wo immer es möglich ist, Kindern an diesem Freitag vorzulesen. „Auch wenn der Aktionstag in diesem Jahr pandemiebedingt unter besonderen Vorzeichen stattfinden muss, soll der Lesespaß für Kinder und Jugendliche nicht zu kurz kommen“, erklärt Astrid […] weiterlesen ...
Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mitteilt, erleichtert das Land Rheinland-Pfalz die Anerkennung von Haushaltshilfen für pflegebedürftige Menschen. Das vereinfachte Anerkennungsverfahren sieht vor, dass Pflegebedürftige, die in ihrem Alltag durch eine Nachbarschaftshilfe, als Freundschaftsdienst oder im Rahmen einer Nebentätigkeit unterstützt werden, diese künftig über den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung von monatlich 125 Euro abrechnen können. Das sieht […] weiterlesen ...
Der Schutzschild der Landesregierung für Vereine in Not geht im Jahr 2021 in die Verlängerung. Vereine, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind, können auch im nächsten Jahr Soforthilfen des Landes von bis zu 12.000 Euro beantragen. „Wir wissen, dass die Situation vieler Vereine auch im kommenden Jahr angespannt bleiben wird“, betont die […] weiterlesen ...
Hallen für Sport und Vereine öffnen „Seit Monaten können die Sportvereine im Kreis Vulkaneifel die Hallen nicht mehr für ihr Training nutzen. Dadurch kommt es für die betroffenen Vereine zu nicht mehr aufholbaren Wettbewerbsnachteilen. Zudem liegt die so immens wichtige Jugendarbeit brach und es droht die Gefahr eines Mitgliederverlustes. Und dies, obwohl nach der 10. […] weiterlesen ...
Rund 337.000 Euro für digitale Endgeräte im Landkreis Vulkaneifel Für die Anschaffung von Laptops und Tablets für Schülerinnen und Schüler fließen im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ der Bundesregierung rund 337.000 Euro in den Landkreis Vulkaneifel. Dies teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmittmit. Insgesamt erhält Rheinland-Pfalz 24,1 Millionen Euro aus dem 500 Millionen Euro starken Sofortausstattungsprogramm des […] weiterlesen ...