Finanzen

Jugendamt Vulkaneifel erhält über 189.000 Euro aus Maßnahmenpaket

Kinder und Jugendliche nach Corona stark machen „Kinder und Jugendliche stärken, sie unterstützen und sie fit für die Zukunft machen – das ist das Ziel einer gemeinsamen Vereinbarung des Bildungsministeriums und der Kommunalen Spitzenverbände. Insgesamt stehen 14 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche in den Jahren 2021 und 2022“ […] weiterlesen ...

Equal Pay Day

Lohnlücke ist beschämend und darf nicht hingenommen werden “Erst ab heute gibt es statistisch gesehen Geld für die Arbeit der Frauen. Trotz aller Bemühungen um Gleichberechtigung: Noch immer klafft eine große Lohnlücke zwischen Männern und Frauen, sogar bei gleicher oder besserer Ausbildung. Das ist und bleibt beschämend und darf nicht hingenommen werden“, so die SPD-Landtagsabgeordnete […] weiterlesen ...

705.000 Euro aus dem Schulbauprogramm des Bildungsministeriums fließen in die Vulkaneifel 

Acht Schulen profitieren von Landeszuschüssen Für Neubau, Umbau und Erweiterungen der Schulgebäude an acht Schulen in der Vulkaneifel können die Schulträger mit einem Landeszuschuss von insgesamt 705.000 Euro rechnen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bekannt gegeben. Der Umbau des Schulgebäudes an der Realschule und Fachoberschule in Daun wird vom Land mit 145.000 Euro gefördert. […] weiterlesen ...

Vulkaneifel profitiert von Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm

Dorferneuerung bringt Lebendigkeit in die Ortskerne

Das Leben im ländlichen Raum attraktiv zu gestalten ist das Ziel der Dorferneuerung. Dabei geht es nicht allein um bauliche Maßnahmen, sondern auch um Projekte, welche die Identität der Dörfer stärken und bewahren. Aus dem diesjährigen Dorferneuerungsprogramm kommen Landesmittel folgenden Gemeinden in der Vulkaneifel zu Gute: VG Kelberg, Mannebach: 26.000 Euro für die Neugestaltung der […] weiterlesen ...

Verbandsgemeinde Obere Kyll erhält Zuwendungen für wasserwirtschaftliche Maßnahmen

Wasserversorgung wird gefördert

Wasser ist das wichtigste Gut. Um im Landkreis Vulkaneifel auch im Bereich der Verbandsgemeinde Obere Kyll die Versorgungssicherheit zu optimieren, werden zwischen den so genannten Versorgungsgruppen Birgel und Steffeln-Schönfeld im Rahmen des wasserwirtschaftlichen Förderprogramms 2015 der Landesregierung vorhandene Trinkwasserleitungen erneuert. Altanlagen wie Hochbehälter und Druckerhöhungsanlagen können im Zuge der Modernisierung wegfallen. Wie das Ministerium für […] weiterlesen ...

Öffentliche Bauvorhaben in den Städten und Dörfern werden mit Zuwendungen aus dem Investitionsstock 2014 des Landes unterstützt

Ortsgemeinden der Vulkaneifel bekommen Geld für Investitionen

Zahlreiche Orte in der Vulkaneifel können sich über Landeszuschüsse für ihre jeweiligen Bauvorhaben zur Belebung des Dorflebens freuen, wie Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mitteilt. Denn nun fließen die zweckgebundenen Zuwendungen aus dem Investitionsstock 2014 in die Haushalte. Hier die Projekte im Einzelnen: 1)    Schüller bekommt 12 000 Euro für den Einbau einer Gas-Brennwertheizung im Dorfgemeinschaftshaus. 2)    […] weiterlesen ...